Wahrnehmungspsychologie

CHF 79.05
Auf Lager
SKU
IE5PN29LL3P
Stock 3 Verfügbar

Details

Wahrnehmungspsychologie ist ein zentrales Prüfungsthema im Studiengang Psychologie und Goldsteins Lehrbuchklassiker ist seit Jahren Marktführer. Diese deutsche Ausgabe der neuen Auflage ist von Karl Gegenfurtner herausgegeben und passgenau auf die Bachelor- und Master-Studiengänge zugeschnitten. Die Themenpalette dieses Lehrbuchs ist nicht nur prüfungsrelevant, sondern auch faszinierend und für manchen interessierten Laien gut verständlich.

Der Autor Bruce E. Goldstein bringt seine langjährige Lehrerfahrung ein, um auch komplizierte Sachverhalte der Wahrnehmungspsychologie klar und anschaulich zu vermitteln. Anhand von zahlreichen Demonstrationen werden die Funktionsweise sensorischer Prozesse und die Grundlagen neuronaler Verarbeitungsprozesse Schritt für Schritt unter Einbezug der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse veranschaulicht. Beispielsweise werden folgenden Fragen beantwortet: Was ist Wahrnehmung? Was sind die neuronalen Mechanismen der Wahrnehmung? Inwieweit arbeitet das Gehirn ähnlich wie ein Computer? Wie wird das Netzhautbild verarbeitet? Wie nehmen wir Farbe wahr? Wie erkennen wir Objekte? Wie funktioniert unser Gehör? Wie erkennen und verstehen wir Sprache? Wie funktionieren unsere Sinne?

Der Leser kann sein Wissen nach jedem Kapitel mit textbezogenen Fragen und Antworten überprüfen und mit Hilfe der angegebenen Literatur erweitern.

Pressestimmen zu Vorauflagen:

Das Wichtigste an diesem Buch und das, was man selten bei vergleichbaren Büchern findet ist die klare Darstellung der Zusammenhänge zwischen psychophysischen oder physiologischen Befunden einerseits und den Situationen im täglichen Leben. Literatur Report (George A. Gescheider, Hamilton College)

(...) vermag Studenten der Psychologie für die umfassende Beschäftigung mit der menschlichen Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung zu begeistern. www.literaturtest.de

Mit diesem Lehrbuch hat Goldstein herausragende Arbeit geleistet. Ich habe die früheren Ausgaben seit einigen Jahren verwendet, aber ich halte diese Neuauflage für die beste. Die Information ist ziemlich up-to-date. Pamela A. Sample, University of California, San Diego

Für Psychologie-Studenten und Wissenschaftler in neuester Auflage unverzichtbar. ekz-Informationsdienst

Durch Zusammenfassungen, Wiederholungen, Experimente und Fragestellungen hat das Werk fast den Charakter eines Fernlehrgangs. Ich habe jedenfalls beim Blättern und Querlesen bereits einen Nutzen aus dem Buch gezogen und ich fand es spannend, in die faszinierende Welt der Wahrnehmungspsychologie einzusteigen. JUFOF

E. Bruce Goldstein ist Mitglied des Fachbereichs Psychologie an der University of Pittsburgh und außerordentlicher Professor für Psychologie an der University of Arizona.

Karl Gegenfurtner ist Professor am Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaft in der Abteilung Allgemeine Psychologie der Justus-Liebig-Universität Gießen


Autorentext

E. Bruce Goldstein ist emeritierter Professor für Psychologie an der Universität von Pittsburgh und arbeitet mit der Abteilung für Psychologie an der Universität von Arizona zusammen. Für seine Lehrtätigkeit und Lehrbucharbeit erhielt er den Chancellor's Distinguished Teaching Award der University of Pittsburgh.

Laura Cacciamani ist Assistenzprofessorin für kognitive Neurowissenschaften in der Abteilung für Psychologie und Kindesentwicklung an der California Polytechnic State University, San Luis Obispo. Sie engagiert sich leidenschaftlich für die Lehre, die Betreuung von Studierenden und deren Einbeziehung in die Forschung.

Ergänzend für die deutschsprachige Ausgabe:

Karl R. Gegenfurtner ist Professor am Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaft in der Abteilung Allgemeine Psychologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.


Inhalt

Einführung in die Wahrnehmung.- Grundlagen der Sinnesphysiologie.- Das Auge und die Retina.- Der visuelle Kortex und darüber hinaus.- Die Wahrnehmung von Objekten und Szenen.- Visuelle Aufmerksamkeit.- Handeln.- Bewegungswahrnehmung.- Farbwahrnehmung.- Tiefen- und Größenwahrnehmung.- Hören.- Hören in einer Umgebung.- Musikwahrnehmung.- Sprachwahrnehmung.- Die Hautsinne.- Die chemischen Sinne.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662651452
    • Auflage 10., vollst. überarb. u. akt. Auflage 2023
    • Übersetzer Lydia Lundbeck, Barbara Brockmann
    • Schöpfer Karl R. Gegenfurtner
    • Beiträge von Karl R. Gegenfurtner
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 583
    • Größe H279mm x B210mm x T31mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783662651452
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-65145-2
    • Veröffentlichung 01.08.2023
    • Titel Wahrnehmungspsychologie
    • Autor E. Bruce Goldstein , Laura Cacciamani
    • Untertitel Der Grundkurs
    • Gewicht 1604g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto