Wahrnehmungsstörungen bei Kindern - Hinweise und Beobachtungshilfen
Details
Alle pädagogischen Fachkräfte kennen das Problem: Ein Kind spricht oder spielt irgendwie anders, es bewegt oder verhält sich irgendwie anders... Oft lassen sich solche Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern auf Wahrnehmungsstörungen zurückführen. Um diese möglichst früh erkennen zu können, gibt Ihnen das vorliegende, komplett neue überarbeitete Sonderheft von "kindergarten heute" einen fundierten Einblick in die Thematik. Dank der konkreten Beobachtungshilfen können Sie Auffälligkeiten in der Wahrnehmungsentwicklung eines Kindes besser erkennen und interpretieren. So können frühzeitig geeignete Hilfestellungen geboten und der Entwicklungsprozess insgesamt positiv beeinflusst werden.
Autorentext
Maria Pfluger-Jakob, Dipl.-Psychologin, Psychotherapeutin für Erwachsenen und Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, arbeitet in freier Praxis, als Dozentin, Kursleiterin und Autorin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Gewicht 216g
- Untertitel spezial, kindergarten heute - wissen kompakt, Themenheft zu fachwissenschaftlich
- Autor Maria Pfluger-Jakob
- Titel Wahrnehmungsstörungen bei Kindern - Hinweise und Beobachtungshilfen
- Veröffentlichung 23.03.2016
- ISBN 978-3-451-00180-2
- Format Geheftet
- EAN 9783451001802
- Jahr 2016
- Größe H290mm x B205mm x T5mm
- Anzahl Seiten 64
- Lesemotiv Orientieren
- Auflage 1. Auflage
- GTIN 09783451001802