Waidler Rezepte

CHF 13.00
Auf Lager
SKU
EGFSDLIOJ3O
Stock 20 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Buch beinhaltet die für den Bayerischen Wald typischen Rezepte: - Herzhafte Mehlspeisen, wie Rohrnudeln, Sterz, Hirtastecka oder Strizl - Deftiges wie Schweinerbraten, Geselchtes oder verschiedene Pilzgerichte - Ansatzschnäpse wie Blutwurz oder Schlehenlikör - Alte regionale Heilmittel aus der heimischen Natur und vieles mehr Entdecken sie in diesem Buch die köstlichen und zum Teil ungewöhnlichen Rezepte der Waidler, tauchen sie ein in die kulinarische Welt des Bayerischen Waldes.

Autorentext
Maximilian Probst Geboren am: 31.7.2007 Schule Grundschule 2014-2018 Mittelschule 2018- Bücher Waidler Rezepte

Leseprobe
A roggas Bladl Dieses uralte Heilmittel wird aus reinem Roggenmehl und Wasser gemacht und auf verschiedenste Wunden aufgelegt. So zum Beispiel auf Schürfwunden, Blutergüsse oder eingerissene Holzzwecken. Es wird Roggenmehl und Wasser solange vermischt, bis es ein zäher Brei ist. Dann wird dieser Brei auf die Wunde gestrichen und diese eingebunden. Nach einer Woche den Verband wieder abziehen und bei Bedarf wechseln. Dieses Bladl reinigt die Wunde oder zieht den Holzzwecken aus dem Fleisch.

Inhalt
Inhalt Vorwort 7 Getränke 9 Arnikaschnaps 10 Zutaten: 10 Blutwurzschnaps 12 Fichtengeist 13 Goaßmaß 14 Heidelbeersaft 15 Hollersekt 16 Hollersirup (aus Blüten) 18 Holunder Saft 20 Holunderschnaps 21 Johanniskrautschnaps 22 Kirschwein 23 Löwenzahnschnaps 24 Rahmmaß 25 Salbeischnaps 26 Schafgarben Sekt 27 Schafgarbenschnaps 28 Schlehenwein 30 Schneemaß 31 Weichselwein 32 Eingelegtes 33 Bärlauchpesto 34 Eingelegter Knoblauch 35 Heilmittel 36 A roggas Bladl 37 Ein uraltes Heilmittel gegen Warzen 38 Johannisöl 39 Ringelblumensalbe 39 Kastaniensud 40 Krafttrunk 41 Löwenzahnhonig 42 Zubereitung: 42 Spitzwegerichtee 43 Tannenspitzenhonig 45 Zwiebelsirup 46 Schwammerl 47 Schwammerl 49 Pilzknödel 51 Schwammersuppe 52 Schnupftabak 54 Schnupftabakherstellung 55 Suppen 58 Biersuppe 59 Brotsuppe 60 Knoblauch Brotsuppe 61 Hirgstmil (Herbstmilch) 62 Hirgstmilsuppe 64 Saure Milch Suppe 66 Aufstriche 67 Erdäpfelkäs 68 Kree 69 Leberwurst 70 Obatzter 71 Knödel 72 Brezenknödel 73 Reibeknödel 74 Semmelknödel 75 Speckknödel 75 Gwischste Knödel 78 Kraut 79 Bayrischer Krautsalat mit Speck 80 Sauerkraut 81 Süßes Kraut 82 Mehl & Fastenspeisen 83 Beschwiebste Apfelkücherl 84 Apfeltörtchen mit Vanilleeis 85 Dampfnudeln 86 Fingernudeln 88 Gebratene Holunderblüten 89 Pfannkuchenteig: 89 Grai Waka oder Holzhauer Brotzeit 90 Gretzte Semmelknödel 91 Gschnittene, bratene Nudeln 92 Hirtastecker 93 Hoibawacka 94 Hosenknöpfe 95 Mehlschmarren 96 Pfaunscherl 97 Reibezeltl 98 Rohrnudeln (Gerbernul) 100 Schoarnblattl 102 Fuchsenfutter 104 Semmelstriezel 105 Sengzelten 106 Sauerteig »Ura« 107 Steckerlbrot 107 Spatzen 108 Sterz 112 Zimtnudeln 113 Zuckerbrot 114 Streichwurstbrot mit süßem Senf 114 Knoblauchbrot 114 Käsebrot 114 Zwetschgenbafesen 115 Zwetschgenknödel 116 Reindlfuchs 118 Deftiges mit Fleisch 120 Altes Huhn mit Reis 121 Blutwurst 122 Böhmisches Geselchtes 123 Fleischsulz 124 Fleisch einsuren 125 Gans 127 Kesselfleisch 128 Lüngerl 129 Saure Nieren 130 Schweinebraten mit Kartoffeln und gelbe Rüben 131 Schweinebraten 132 Surbraten 134 Weißer Pressack 136 Fleischpflanzerl 138 Rehragout 140 Warmes Geselchtes 142 Quellen: 143 Der Autor 144

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783955111700
    • Auflage Auflage 2021
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundkochbücher
    • Größe H211mm x B149mm x T9mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783955111700
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95511-170-0
    • Veröffentlichung 22.10.2021
    • Titel Waidler Rezepte
    • Autor Max Probst
    • Untertitel Die Küche des Bayerischen Waldes
    • Gewicht 310g
    • Herausgeber Ohetaler-Verlag
    • Anzahl Seiten 144
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.