Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Waldbrände und biologische Vielfalt
Details
Dieses Buch enthält eine detaillierte Bestandsaufnahme der Vegetation nach dem Durchgang des Feuers. Die Beprobung von Strukturelementen ermöglichte die Erfassung floristisch-ökologischer Daten in Bezug auf die gestellte Problematik. Die erzielten Ergebnisse ermöglichten es uns, auf wissenschaftlicher Basis die Taxa zu präsentieren, die am besten an diese Geißel angepasst und am anfälligsten sind, und vor allem den Zustand der Waldformationen und die qualitative und quantitative Bewertung der Folgen für die Flora nach dem Durchgang des Feuers zu beleuchten. Dieses Werk richtet sich an Forscher in den Umweltwissenschaften, an Fachleute aus den Bereichen Ökologie und Umwelt, an Förster, an die Erhaltung der biologischen Vielfalt, an den Schutz der natürlichen Umwelt, an die Raumplanung und an alle, die an Programmen zur Erhaltung der Waldumwelt oder an Forschungsprogrammen beteiligt sind. Es ist auch für Lehrer und Studenten der Ökologie, Forstwirtschaft und Umweltwissenschaften unerlässlich.
Autorentext
Naziha MELOUANI es Profesora Adjunta -A- de la Universidad de Bordj Bou Arréridj, Argelia, 4º año de Doctorado en Ciencias Biológicas, Laboratorio de Ecología Vegetal y Medio Ambiente, Universidad de Ciencia y Tecnología Houari Boumediene (USTHB), Argelia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204157658
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 76
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204157658
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-15765-8
- Veröffentlichung 15.10.2021
- Titel Waldbrände und biologische Vielfalt
- Autor Naziha Melouani
- Untertitel Der Fall des Blidean Atlas
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen