Waldeskind

CHF 27.05
Auf Lager
SKU
T9MK1I03RDM
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

**Von Zauberbäumen und scheuen Waldbewohnern: Natur aktiv erleben

** Heimische Waldtiere rascheln im Unterholz, knorrige Baumstämme winden sich geheimnisvoll, der Geruch von nassem Laub liegt in der Luft mit Kindern im Wald gibt es unendlich viel zu entdecken. Maximilian Moser bietet in seinem Buch zahlreiche Anregungen, wie wir den Wald und seine Geschöpfe mit all unseren Sinnen erfahren können. Wie wäre es mit einem Streifzug durch die Natur mit verbundenen Augen, um den Tastsinn zu schulen? Haben Sie schon mal im Frühling junge Lindenblätter gekostet?

Neben vielen Anregungen für Waldabenteuer verrät der Wissenschaftler auf der Basis aktueller Studien, wie positiv sich das Naturerlebnis auf die gesunde Entwicklung unserer Kinder auswirkt.

  • Jeden Tag ein neues Mikroabenteuer: Mit Kindern unterwegs im Lebensraum Wald
  • Was raschelt denn da? Kindliche Wahrnehmung fördern und die Natur mit allen Sinnen begreifen
  • Wissenschaftlich fundiert: Alles über die Heilkraft der Begegnung mit Flora und Fauna
  • Naturpädagogik ohne Zeigefinger, vom Biologen und Mediziner Dr. Maximilian Moser
  • Mit Verhaltenscodex für die Familienzeit im Wald

    **Waldbaden von klein auf: So wohltuend ist die Begegnung mit der Natur für unsere Kinder

    ** Outdoor-Aktivitäten wie das Spielen im Wald auf unebenen Böden stärken den Gleichgewichtssinn und schulen die Motorik. Bestimmte natürliche Duftstoffe sind sogar in der Lage, Asthma nachhaltig zu lindern. Wer hingegen scheue Waldtiere antreffen möchte, muss lernen, zur Ruhe zu kommen: Eine einfache Achtsamkeitsübung für Kinder, die den behutsamen Umgang mit der Schöpfung vermittelt.

    So viel mehr als frische Luft: Maximilian Moser macht Groß und Klein Lust auf den Erlebnispark Wald und findet unschlagbare Argumente dafür, warum wir unsere Freizeitaktivitäten mit Kindern in die heimische Natur verlegen sollten.

    "Ein Entdeckerbuch für die ganze Familie - der Wald wird darin zum Zauberreich und einem Feengarten voller Überraschungen." Kleine Zeitung"Der Biologe und Univ. Professor für Medizin gibt Ideen und Anregungen, was Familien im Wald gemeinsam erlaben können." Niederösterreicherin" Maximilian Moser zeigt in seinem neuen Buch, warum Bäume unserem Leben Sinn geben können." *Salzburger Nachrichten

    Autorentext

Univ.-Prof. Maximilian Moser, geboren 1956 in Klagenfurt, ist Physiologe und Chronobiologe. Bis 2021 war er Professor an der Medizinischen Universität Graz, heute leitet er das Human Research Institut für Gesundheitstechnologie und Präventionsforschung in Weiz. Seit 30 Jahren erforscht er in zahlreichen Projekten das vegetative Nervensystem und die Wirkungen des Vagusnervs auf die Gesundheit des Menschen. Maximilian Moser ist Bestseller- und Longsellerautor und in internationalen Forschungsprojekten tätig.


Klappentext

Von Zauberbäumen und scheuen Waldbewohnern: Natur aktiv erleben Heimische Waldtiere rascheln im Unterholz, knorrige Baumstämme winden sich geheimnisvoll, der Geruch von nassem Laub liegt in der Luft - mit Kindern im Wald gibt es unendlich viel zu entdecken. Maximilian Moser bietet in seinem Buch zahlreiche Anregungen, wie wir den Wald und seine Geschöpfe mit all unseren Sinnen erfahren können. Wie wäre es mit einem Streifzug durch die Natur mit verbundenen Augen, um den Tastsinn zu schulen? Haben Sie schon mal im Frühling junge Lindenblätter gekostet? Neben vielen Anregungen für Waldabenteuer verrät der Wissenschaftler auf der Basis aktueller Studien, wie positiv sich das Naturerlebnis auf die gesunde Entwicklung unserer Kinder auswirkt. - Jeden Tag ein neues Mikroabenteuer: Mit Kindern unterwegs im Lebensraum Wald - Was raschelt denn da? Kindliche Wahrnehmung fördern und die Natur mit allen Sinnen begreifen - Wissenschaftlich fundiert: Alles über die Heilkraft der Begegnung mit Flora und Fauna - Naturpädagogik ohne Zeigefinger, vom Biologen und Mediziner Dr. Maximilian Moser - Mit Verhaltenscodex für die Familienzeit im Wald Waldbaden von klein auf: So wohltuend ist die Begegnung mit der Natur für unsere Kinder Outdoor-Aktivitäten wie das Spielen im Wald auf unebenen Böden stärken den Gleichgewichtssinn und schulen die Motorik. Bestimmte natürliche Duftstoffe sind sogar in der Lage, Asthma nachhaltig zu lindern. Wer hingegen scheue Waldtiere antreffen möchte, muss lernen, zur Ruhe zu kommen: Eine einfache Achtsamkeitsübung für Kinder, die den behutsamen Umgang mit der Schöpfung vermittelt. So viel mehr als frische Luft: Maximilian Moser macht Groß und Klein Lust auf den "Erlebnispark Wald" und findet unschlagbare Argumente dafür, warum wir unsere Freizeitaktivitäten mit Kindern in die heimische Natur verlegen sollten.


Zusammenfassung

**Von Zauberbäumen und scheuen Waldbewohnern: Natur aktiv erleben

** Heimische Waldtiere rascheln im Unterholz, knorrige Baumstämme winden sich geheimnisvoll, der Geruch von nassem Laub liegt in der Luft mit Kindern im Wald gibt es unendlich viel zu entdecken. Maximilian Moser bietet in seinem Buch zahlreiche Anregungen, wie wir den Wald und seine Geschöpfe mit all unseren Sinnen erfahren können. Wie wäre es mit einem Streifzug durch die Natur mit verbundenen Augen, um den Tastsinn zu schulen? Haben Sie schon mal im Frühling junge Lindenblätter gekostet?

Neben vielen Anregungen für Waldabenteuer verrät der Wissenschaftler auf der Basis aktueller Studien, wie positiv sich das Naturerlebnis auf die gesunde Entwicklung unserer Kinder auswirkt.

  • Jeden Tag ein neues Mikroabenteuer: Mit Kindern unterwegs im Lebensraum Wald

  • Was raschelt denn da? Kindliche Wahrnehmung fördern und die Natur mit allen Sinnen begreifen

  • Wissenschaftlich fundiert: Alles über die Heilkraft der Begegnung mit Flora und Fauna

  • Naturpädagogik ohne Zeigefinger, vom Biologen und Mediziner Dr. Maximilian Moser

  • Mit Verhaltenscodex für die Familienzeit im Wald

    **Waldbaden von klein auf: So wohltuend ist die Begegnung mit der Natur für unsere Kinder

    ** Outdoor-Aktivitäten wie das Spielen im Wald auf unebenen Böden stärken den Gleichgewichtssinn und schulen die Motorik. Bestimmte natürliche Duftstoffe sind sogar in der Lage, Asthma nachhaltig zu lindern. Wer hingegen scheue Waldtiere antreffen möchte, muss lernen, zur Ruhe zu kommen: Eine einfache Achtsamkeitsübung für Kinder, die den behutsamen Umgang mit der Schöpfung vermittelt.

    So viel mehr als frische Luft: Maximilian Moser macht Groß und Klein Lust auf den Erlebnispark Wald und findet unschlagbare Argumente dafür, warum wir unsere Freizeitaktivitäten mit Kindern in die heimische Natur verlegen sollten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783710402845
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Gesundheit, Ernährung & Wellness
    • Größe H210mm x B145mm x T20mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783710402845
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7104-0284-5
    • Veröffentlichung 23.05.2022
    • Titel Waldeskind
    • Autor Maximilian Moser
    • Untertitel Die Bedeutung von Wald und Natur für die Entwicklung unserer Kinder.
    • Gewicht 440g
    • Herausgeber Servus
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470