Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Waldinventur
Details
Einführung in die Waldinventur, Stichprobentheorie, wichtigste Stichprobenstatistiken, Arten und Abgrenzung von Stichprobeneinheiten, erforderliche Genauigkeit und Stichprobenfehlergrenze, Stichprobenintensität in Abhängigkeit von Mittelwert, Varianz und Fehlergrenze, Stichprobenintensität in Abhängigkeit von Kosten und verfügbaren Ressourcen, Stichprobenverfahren, feste Fläche und variable Fläche, Stichprobensysteme, ohne und mit Einschränkungen, einfache und geschichtete Zufallsstichproben, systematische Stichproben, Clusterstichproben, mehrstufige Stichproben, Waldmonitoring, Stichprobenverfahren bei kontinuierlichen Waldinventuren, Beispiel einer kontinuierlichen Waldinventur mit Teilwiederholung, Planung von Waldinventuren, Erstellung eines Waldinventurberichts.
Autorentext
Ingegnere forestale (1980), specializzato in gestione ambientale e nuove tecnologie educative, ha conseguito un master (2004) e un dottorato (2008) in gestione forestale presso l'UFSM. Insegna Gestione della fauna selvatica, Dendrometria, Modellistica, Inventario e gestione forestale presso l'Università federale di Alagoas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208281267
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208281267
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-28126-7
- Veröffentlichung 08.11.2024
- Titel Waldinventur
- Autor Eduardo Pagel Floriano
- Untertitel Messung und berwachung der Wlder
- Gewicht 364g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 232
- Genre Sozialwissenschaften allgemein