Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Waldorfkindergärten in der Natur
Details
Naturpädagogische Wege im Vorschulbereich In diesen anschaulichen Berichten aus der pädagogischen Praxis schildern die Autorinnen die gesundheitsfördernde Wirkung der Natur auf Kinder im Vorschulalter und zeigen die vielfältigen, anregenden Möglichkeiten, die sich aus den Aktivitäten im Freien ergeben. Ein lebendiger Einblick in neue Wege der Natur- und Waldpädagogik.
Autorentext
Birgit Krohmer, geboren 1962, ist Waldorferzieherin, Eurythmistin und Heileurythmistin. Sie ist seit vielen Jahren in der Aus- und Fortbildung von Erzieherinnen tätig. Außerdem arbeitet sie als Fachberaterin für die Waldorfkindertagesstätten. Birgit Krohmer ist Vorstandsmitglied der Vereinigung für Waldorfkindergärten und Mitautorin des Buches Der Babyguide fürs erste Jahr. Pflege Entwicklung Gesundheit Alltag.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772523267
- Editor Birgit Krohmer
- Schöpfer Marianne Tschann, Birgit-Marie Stoewer, Miriam Andreotti, Ulrike Kaliss
- Beiträge von Marianne Tschann, Birgit-Marie Stoewer, Miriam Andreotti, Ulrike Kaliss
- Sprache Deutsch
- Größe H165mm x B190mm x T14mm
- Jahr 2022
- EAN 9783772523267
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7725-2326-7
- Veröffentlichung 15.03.2022
- Titel Waldorfkindergärten in der Natur
- Untertitel Arbeitsmaterial aus den Waldorfkindergärten 26
- Gewicht 376g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 168
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik