Waldorfpädagogik

CHF 34.65
Auf Lager
SKU
4F7PG1E2R6I
Stock 1 Verfügbar

Details

Der Dialog zwischen Waldorfpädagogik und Erziehungswissenschaft hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten beachtlich intensiviert. Diese Einführung präsentiert die Erziehungs- und Unterrichtsmodelle in Waldorfschulen und -kindergärten von der kollegialen Organisation der Schule über das ganzheitliche Curriculum und das langjährige Klassenlehrerprinzip bis zur goetheanistischen Lehr- und Erziehungskunst. Zudem erhält der Leser einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zur Waldorfschule, insbesondere über die Lehrer-Schüler-Beziehungen, die Wertorientierungen von Waldorflehrern und -schülern sowie die Erfahrungen und Berufswege von Absolventen dieser Schulen. Die Waldorfpädagogik hat nach einer fast hundertjährigen weltweiten Erfolgsgeschichte einige innovative Modelle entwickelt, die auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen reagieren, zum Beispiel duale und interkulturelle Schulmodelle, Kleinschulen mit altersgemischtem Lernen oder modularisierte Formen der Waldorflehrerausbildung mit internationaler Vernetzung. Dabei geht der Autor auch der Frage nach, wie die heutigen Tendenzen zur Öffnung und Pluralisierung der Waldorfpädagogik mit der wissenschaftlich fragwürdigen Weltanschauung Rudolf Steiners in Einklang zu bringen sind.

»Der Band liefert ausführliche, gründlich recherchierte und verständliche geschriebene Informationen zum Thema und eignet sich für interessierte Eltern wie Pädagoggen.« Elisabeth Lang, ekz.bibliotheksservice, 8.10.2015 »Ullrichs streitbare Einführung in das ebenso streitbare Feld bietet eine solide Navigationsgrundlage. Außerdem ist das Buch interessierten Laien ans Herz zulegen, ebenso wie Eltern, die erwägen, ihr Kind der Steinerschen Evolutionspädagogik anzuvertrauen.« Ansger Martins, socialnet.de, 30.3.2016

Vorwort
Zwischen innovativer Pädagogik und »ver-steinerter« Weltanschauung

Autorentext
Dr. Heiner Ullrich lehrt als Professor für Erziehungswissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783407257215
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H242mm x B167mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783407257215
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-407-25721-5
    • Veröffentlichung 16.07.2015
    • Titel Waldorfpädagogik
    • Autor Heiner Ullrich
    • Untertitel Eine kritische Einführung
    • Gewicht 356g
    • Herausgeber Julius Beltz
    • Anzahl Seiten 182
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.