Waldtherapie - das Potential des Waldes für Ihre Gesundheit

CHF 28.65
Auf Lager
SKU
CUHHMTE58DA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Im schnelllebigen Alltag wird es immer wichtiger, einen Gegenpol zu finden. Der Wald scheint dafür wie geschaffen er bietet ausgleichende Reize, gesundheitsfördernde Effekte und sein Klima ist nachgewiesen wirksam. Das Sachbuch erklärt auf wissenschaftlich fundierter Basis die Hintergründe und Fakten zur Wirkung von Waldaufenthalten und sensibilisiert Leserinnen und Leser für den großen Gesundheitsnutzen von Waldbaden (Shinrin-yoku) und Waldtherapie. Der Wald lädt als Ruheoase ein zu entschleunigen, zu regenerieren und neue Energie zu schöpfen. Geschrieben für interessierte Laien Psychotherapeuten, Ärzte und andere Gesundheitsberufe können mitlesen.

Aus dem Inhalt:

Wie der Wald und sein Klima auf uns wirkt Wie Sie den Wald und seine Atmosphäre für Ihre Gesundheit entdecken und nutzen können.

Die Autorinnen:

Prof. Dr. Dr. Angela Schuh und Gisela Immich, M.Sc., beforschen an der Ludwig-Maximilians-Universität München die Wirkungen von Wald und Klima auf die Gesundheit und entwickeln Konzepte für die präventive Waldnutzung und Waldtherapie.



... dieses Buch ein sehr gutes, fundiertes und klar strukturiertes Nachschlagewerk, das als Einstieg und als Lehrbuch zum Thema Waldtherapie eindeutig zu empfehlen ist. (Prof. Dr. Ahmed A. Karim, in: zaenmagazin, Jg. 12, Heft 3, 2020) ... Das Buch richtet sich an interessierte Laien, Psychotherapeuten, Ärzte und andere Gesundheitsberufe. Es trägt dazu bei, wissenschaftliche Zusammenhänge und Erkenntnisse rund um das Thema Wald und Gesundheit" kritisch zu bewerten und verständlich in Kurzform darzustellen. Aber auch allen anderen naturbegeisterten Menschen, die den Wald zukünftig als Raum der Erholung und zur Stärkung der eigenen Gesundheit nutzen möchten, ist dieses Buch wirklich ans Herz zu legen. (Cora Heinen, in: Ergotherapie und Rehabilitation (Et Reha), Jg. 59, Heft 4, 2020)

Autorentext

Dr. rer. biol. hum. Dr. med. habil. Dipl. Meteorologin Angela Schuh ist Professorin für Medizinische Klimatologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Akademische Direktorin am Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung (IBE) der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie leitet das Fachgebiet Medizinische Klimatologie / Versorgungsforschung Kurortmedizin und ist international anerkannte Expertin für Klimatherapie.

Gisela Immich, M.Sc., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung (IBE) der Ludwig-Maximilians-Universität München und befasst sich mit Waldtherapie und Gesundheitsförderung sowie unterschiedlichen Naturheilverfahren.



Inhalt
1 Einleitung.- 2 Den Wald entdecken - eine Einführung. - 3 Die Atmosphäre des Waldes.- 4 Effekte eines Waldaufenthalts - aktuelle Studienlage.- 5 Wie Sie den Wald für Ihre Gesundheit entdecken und nutzen können.- 6 Risiken und Gefahrenpotentiale im Wald.- 7 Schlusswort und Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662590256
    • Sprache Deutsch
    • Genre Enzyklopädien & Nachschlagewerke
    • Lesemotiv Orientieren
    • Größe H235mm x B155mm x T12mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783662590256
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-59025-6
    • Veröffentlichung 31.10.2019
    • Titel Waldtherapie - das Potential des Waldes für Ihre Gesundheit
    • Autor Angela Schuh , Gisela Immich
    • Gewicht 337g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 143

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470