Wallensteins Tod. Ein dramatisches Gedicht. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen, Literaturhinweisen und Nachwort

CHF 8.85
Auf Lager
SKU
D4DO42HEFO1
Stock 4 Verfügbar

Details

»Noch einmal lasst des Dichters Phantasie / Die düstre Zeit an euch vorüberführen « Friedrich Schillers monumentales Versdrama führt hinein in die Wirren des Dreißigjährigen Krieges: Es zeigt die letzten drei Lebenstage Wallensteins, des erfolgreichen Oberbefehlshabers der kaiserlichen Armee. Im Winter 1633/34 hat Wallenstein den Gipfel seiner Macht erreicht, doch als er scheinbar beginnt, sich gegen seinen Kaiser aufzulehnen, wird ihm das zum Verhängnis. Schillers Trilogie, durch intensive Geschichtsstudien angeregt, wurde in den Jahren 1798 und 1799 uraufgeführt. Sie gilt als Inbegriff des klassischen Historiendramas. Die Doppelausgabe, die zum Kernbestand der Universal-Bibliothek zählt, wird jetzt durch neue Nachworte und ein neues, besser lesbares Satzbild verjüngt.

Autorentext
Friedrich Schiller (seit 1802: von; 10.11.1759 Marbach a. N. 9.5.1805 Weimar) bildet mit Goethe den Kern der Weimarer Klassik, der bedeutendsten deutschen Literaturepoche. Schiller begann als Aufsehen erregender Sturm-und-Drang-Dichter und prägte seit 1795 als Publizist, Theoretiker, Dramatiker und Lyriker das berühmte klassische Weimarer Jahrzehnt. Schillers Dramen gehören noch heute zu den meistgespielten der deutschen Literatur, seine Gedichte, z. B. die Balladen, zählten im 19. Jahrhundert und darüber hinaus zum festen kulturellen Kanon der deutschen Literatur.

Inhalt
Wallensteins Tod Anmerkungen Nachwort Literaturhinweise

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150194690
    • Schöpfer Michael Hofmann, Kurt Rothmann
    • Nachwort von Michael Hofmann
    • Sprache Deutsch
    • Größe H148mm x B96mm x T10mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783150194690
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-019469-0
    • Veröffentlichung 07.11.2017
    • Titel Wallensteins Tod. Ein dramatisches Gedicht. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen, Literaturhinweisen und Nachwort
    • Autor Friedrich Schiller
    • Untertitel Schiller, Friedrich 19469
    • Gewicht 116g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 201
    • Lesemotiv Verstehen
    • Auflage Neuausgabe

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto