Wallis Simpson

CHF 35.75
Auf Lager
SKU
PAGGIPT7LLN
Stock 5 Verfügbar

Details

Fast 85 Jahre vor Harry und Meghan sorgte schon ein anderes Paar für einen Skandal bei den Windsors und für weltweite Schlagzeilen: König Edward VIII. löste 1936 mit seinem Wunsch, die zweifach geschiedene Amerikanerin Wallis Simpson zu heiraten, eine Verfassungskrise im Königreich aus. Das royale Paar musste England verlassen schuld ist: Wallis Simpson. Spionage, Spielsucht, Dreiecksbeziehungen, Drogen, Abtreibungen, Nähe zu faschistischen Systemen, Nymphomanie ... Es gab nur wenige Schmähungen, die die Stilikone in ihrem fast 90-jährigen Leben nicht zu hören bekam. Lesen Sie die Geschichte dieser schillernden, charismatischen und komplexen Frau und ihrer Liebe mit dem englischen König, die schon zu Ende war, bevor sie richtig begonnen hatte.

Autorentext
Michaela Lindinger beschäftigt sich seit langem mit kontroversiellen Figuren der Geschichte. Die Autorin studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Ägyptologie, Ur- und Frühgeschichte. Als Kuratorin des Wien Museums ist sie u. a. für die Porträt- und Modesammlung zuständig. Neben der Wiener Stadtgeschichte sowie Frauen- und Gendergeschichte befasst sie sich mit den Themen Tod, Erinnerungskulturen und der Geschichte der Kleidung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783222151255
    • Sprache Deutsch
    • Größe H225mm x B155mm x T20mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783222151255
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-222-15125-5
    • Veröffentlichung 18.09.2024
    • Titel Wallis Simpson
    • Autor Michaela Lindinger
    • Untertitel Verhinderte Queen Aufsteigerin Meistgehasste Frau der Welt
    • Gewicht 691g
    • Herausgeber Molden Verlag
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.