Walserweg Graubünden

CHF 44.75
Auf Lager
SKU
R4BE5N4RUT0
Stock 2 Verfügbar

Details

Die Völkerwanderungen der Walser am Ende des Spätmittelalters zählt zu den letzten im alpinen Raum. Dieser Wanderführer folgt den Spuren der Walser und ihrer alten Kultur auf dem 2010 neu eröffneten Walserweg Graubünden. Der Weitwanderweg erstreckt sich über rund 300 Kilometer durch walserische Gemeinden und eine vielfältige alpine Landschaft. Ausgangspunkt ist San Bernardino in der südbündnerischen Mesolcina (Misox), Endpunkt ist Brand in Voralberg. Auf der Wanderung quer durch Graubünden lernen wir die Walser in diesem Gebiet kennen: ihre Geschichte, ihre Sprache, ihre Literatur, ihre Architektur, ihre Arbeitsweise. Wir erfahren, wie sie aus Wildnisgebieten Kulturlandschaften gestaltet haben und welchen Herausforderungen sie sich heute stellen müssen.

Autorentext
Irene Schuler, geboren 1966, Geografin, Wanderleiterin, Buchhändlerin, leidenschaftliche Weitwanderin. Seit zwanzig Jahren unterwegs auf Walserspuren im Wallis, im Tessin und in Graubünden. Sie lebt mit ihrer Familie in Seewis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783858699879
    • Auflage 5. aktualisierte Auflage 2023
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sport- & Aktivreisen Schweiz und Europa
    • Lesemotiv Orientieren
    • Größe H190mm x B120mm x T18mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783858699879
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-85869-987-9
    • Veröffentlichung 01.06.2023
    • Titel Walserweg Graubünden
    • Autor Irene Schuler
    • Untertitel In 23 Etappen vom Hinterrhein ins Rätikon
    • Gewicht 394g
    • Herausgeber Rotpunktverlag
    • Anzahl Seiten 320

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.