Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
WALT WHITMAN
Details
Zeichen des Whitman ganz eigenen Stils sind seine Worte des "wahren Gedichts", die nicht den gefeilten Ausdruck suchen, sondern Natürlichkeit anstelle von Künstlichkeit den Vorzug geben.
Die amerikanische Übereinkunft besteht zwischen Individuen, nur die Demokratie schien Whitman die gemäße Regierungsform. Als entschiedener Gegner des Stillstands fordert der prophetische Poet alle Lebensbereiche, so etwa auch das Geschlechtsleben, in die neuen Bahnen individualistischer Reformphilosophen.
Autorentext
Im September 1950 auf einem amerikanischen Flugplatz an der Nordsee geboren, kam ich in ganz Deutschland herum, da mein Vater bei der Luftwaffe war. Nach Schuljahren in Wiesbaden, München, Hannover und Köln machte ich mein Abitur in einem Internat am Bodensee. Nach Studienjahren im In- und Ausland (Bonn, Köln, Cambridge, Paris) lebte ich einige Jahre in Südfrankreich. Eine universitäre Möglichkeit in Köln ließ sich mit einem Eigenverlag verbinden, für den eine Reihe Broschüren entstanden. Nach Jahren anderer Tätigkeit, vor allem im Transportgewerbe, möchte ich nun einige dieser vor 2,3 Jahrzehnten erschienen und längst vergriffenen Themen aufgreifen. Den Anfang soll "Jack Kerouac" machen, da dieses Büchlein seinerzeit etwas vernachlässigt behandelt werden mußte. Außerdem sind zu diesem Thema zwei Neuerscheinungen aus dem Werk Kerouacs aufgetaucht, die ich mit einarbeiten konnte. Die Änderungen sind allerdings so gravierend, daß ich mich auch für einen anderen Untertitel entschied, um diese Ausgabe von Vorgängern abzuheben.
Klappentext
Zeichen des Whitman ganz eigenen Stils sind seine Worte des "wahren Gedichts", die nicht den gefeilten Ausdruck suchen, sondern Natürlichkeit anstelle von Künstlichkeit den Vorzug geben. Die amerikanische Übereinkunft besteht zwischen Individuen, nur die Demokratie schien Whitman die gemäße Regierungsform. Als entschiedener Gegner des Stillstands fordert der prophetische Poet alle Lebensbereiche, so etwa auch das Geschlechtsleben, in die neuen Bahnen individualistischer Reformphilosophen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 304g
- Untertitel Meine "GRASBLTTER" und "ICH"
- Autor Axel von Cossart
- Titel WALT WHITMAN
- Veröffentlichung 31.01.2014
- ISBN 978-3-8495-7564-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783849575649
- Jahr 2014
- Größe H215mm x B135mm x T14mm
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 220
- Genre Geschenkbücher
- GTIN 09783849575649