Walter Althammer
Details
Walter Althammer hat als Abgeordneter des Deutschen Bundestages von 1961-1983 die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland mitgestaltet. Die lebhaften Schilderungen zeigen sein Engagement in zahlreichen Bundestagsausschüssen wie sein Verantwortungsbewusstsein als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU und stellvertretender Landesgruppenvorsitzender der CDU/CSU-Landesgruppe. Seine autobiographischen Aufzeichnungen und Reden enthalten individuelle Stellungnahmen und Wertungen, verleihen aber damit den historischen Ereignissen erst das persönliche Element, das dem Historiker eine umfassende Würdigung erlaubt. So sind die Berichte über den Trennungsbeschluss von CDU und CSU in Wildbad Kreuth oder über Althammers Vorsitz im Untersuchungsausschuss Abhörfall Strauß von atmosphärischer Dichte, die die große Politik in Bonn ebenso lebendig werden lässt wie die Kommunalpolitik in bayerischen Wirtshäusern.
Zusammenfassung
"Präzise wird der Leser über die Hirarchie der Abgeordneten und das Procedere in diesem Schlüsselgremium (Haushaltsausschuss des Bundestages) informiert. Ebenso versorgt Althammer den Leser mit knappen und guten Portraits der wichtigsten Ämter, diesen `Scherpas´der Fraktion, die keiner kennt, die jedoch erheblichen Einfluss auf den parlamentarischen Betrieb besitzen." Karl-Ulrich Gelberg, FAZ vom 30.4.2002
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486565836
 - Editor Deutscher Bundestag
 - Sprache Deutsch
 - Auflage Reprint 2014
 - Größe H236mm x B160mm x T24mm
 - Jahr 2002
 - EAN 9783486565836
 - Format Fester Einband
 - ISBN 978-3-486-56583-6
 - Veröffentlichung 09.01.2002
 - Titel Walter Althammer
 - Untertitel Deutscher Bundestag, Abgeordnete des Deutschen Bundestages 16
 - Gewicht 645g
 - Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
 - Anzahl Seiten 307
 - Lesemotiv Verstehen
 - Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)