Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Walter F. Ottos Studie "Dionysos. Mythos und Kultus"
CHF 61.40
Auf Lager
SKU
BGCO946RMC6
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Die wirkungsreiche und hochumstrittene Studie des klassischen Philologen und Religionswissenschaftlers Walter F. Otto (1874-1958) "Dionysos. Mythos und Kultus" bildet erstmals den Gegenstand einer Monographie. Ottos Klassiker aus dem Jahr 1933 wird vor dem Hintergrund sämtlicher Publikationen dieses Gelehrten und bisher überwiegend unerforschter biographischer Kontexte in zeitgenössischen soziokulturellen, institutionellen und politischen Zusammenhängen verortet. Die Studie stellt sich als ein Manifest moderner Religiosität antiker griechischer Prägung heraus, das den Zweck verfolgt, die Voraussetzungen für eine kulturelle Erneuerung Europas zu schaffen. Dionysos, der hier zum ersten Mal als ein genuin griechischer Gott gedeutet wird, dient dabei als ein ideales Beispiel zur Entwicklung und Popularisierung von Ottos partikularer Position zum Ursprung und Wesen der altgriechischen Religion und darüber hinaus des religiösen Phänomens überhaupt. Die Untersuchung der Entstehungsgeschichte von Ottos "Dionysos"-Studie nimmt als ihren Ausgangspunkt die übergeordnete Fragestellung nach dem Verhältnis von Antike-Forschung und moderner Kultur: Wie viel Gegenwart steckt also in Antike-Studien? Und welche Rolle spielt die Gegenwart bei der Wissensvermittlung über antike Kultur?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956502095
- Sprache Deutsch
- Größe H246mm x B177mm x T27mm
- Jahr 2016
- EAN 9783956502095
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-95650-209-5
- Veröffentlichung 31.07.2016
- Titel Walter F. Ottos Studie "Dionysos. Mythos und Kultus"
- Autor Oliver Leege
- Untertitel Antike-Forschung und moderne Kultur
- Gewicht 684g
- Herausgeber Ergon-Verlag
- Anzahl Seiten 285
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religion & Theologie
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung