Wandel des Dekadenten zum neuen Menschen in Heinrich Manns Romanen

CHF 61.70
Auf Lager
SKU
D1U72392S7O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Problematik
des Dilettantismus und der Darstellung dessen
Überwindungsversuchs in Heinrich Manns
Jugendromanen. Das Werk Die Jagd nach Liebe (1903)
stellt die dekadenten Figuren der Künstlerwelt in
Mittelpunkt. Der Autor übt eine starke
Gesellschaftskritik aus und ist zu dieser Zeit von
der Unveränderbarkeit der Gesellschaft noch fest
überzeugt. Den Wendepunkt dieser Auffassung
präsentiert sein Roman Zwischen den Rassen (1907),
der schon ein positives Zukunftsbild, eine Hoffnung
auf die Entwicklung der Protagonisten durch die
Kraft der Liebe widerspiegelt. Der
Weltanschauungswandel Heinrich Manns wird durch
Figurenanalyse dargestellt. Die Arbeit der Autorin
richtet sich an alle Interessenten, die einen
Einblick in das Jugendwerk des Autors erwünschen und
zwei weniger bekannte, von Literaten bis heute noch
nicht eingehend erforschte Romane kennen lernen
möchten.

Autorentext
Die ungarische Autorin Krisztina Szalonna studierte Germanistik und machte Studien der Europäischen Union an der Universität Veszprém. Zur Zeit unterrichtet sie Deutsche Sprache und Literatur an einem Gymnasium und nimmt mit ihren Schülern an internationalen Projekten teil. Seit 2007 studiert sie Anglistik an der Universität Pannon.

Klappentext
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Problematik des Dilettantismus und der Darstellung dessen Überwindungsversuchs in Heinrich Manns Jugendromanen. Das Werk "Die Jagd nach Liebe" (1903) stellt die dekadenten Figuren der Künstlerwelt in Mittelpunkt. Der Autor übt eine starke Gesellschaftskritik aus und ist zu dieser Zeit von der Unveränderbarkeit der Gesellschaft noch fest überzeugt. Den Wendepunkt dieser Auffassung präsentiert sein Roman "Zwischen den Rassen" (1907), der schon ein positives Zukunftsbild, eine Hoffnung auf die Entwicklung der Protagonisten durch die Kraft der Liebe widerspiegelt. Der Weltanschauungswandel Heinrich Manns wird durch Figurenanalyse dargestellt. Die Arbeit der Autorin richtet sich an alle Interessenten, die einen Einblick in das Jugendwerk des Autors erwünschen und zwei weniger bekannte, von Literaten bis heute noch nicht eingehend erforschte Romane kennen lernen möchten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Krisztina Szalonna
    • Titel Wandel des Dekadenten zum neuen Menschen in Heinrich Manns Romanen
    • ISBN 978-3-639-10830-9
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639108309
    • Jahr 2013
    • Größe H221mm x B149mm x T10mm
    • Untertitel Die Darstellung des Auswegs von Heinrich Manns Figuren aus dem Dilettantismus
    • Gewicht 166g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 96
    • GTIN 09783639108309

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470