Wandel des Musikgeschmacks in der Gesellschaft

CHF 61.80
Auf Lager
SKU
B3M33GP29SP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Passen The Strokes, Richard Wagner, Madonna und Miles Davis in das Geschmacksmuster eines Mannes von großbürgerlicher Herkunft oder unterbinden die gesellschaftlichen Normen und die erworbenen Distinktionsmuster die kulturelle Rezeption der unterschiedlichen Künstler?Sind Distinktionen und der exklusive Genuss ausgewählter kultureller Güter der gültige Code für jemanden, der sein soziales Ansehen durch ästhetische Entscheidungen heben will oder ist die Grenzüberschreitung, die Rezeption von vielen unterschiedlichen Genres, der neue Code, für jemanden der für seinen Geschmack gesellschaftliche Anerkennung wünscht.Das vorliegende Werk dokumentiert die transatlantische musiksoziologische Diskussion des Musikgeschmacks der letzten 25 Jahre von Bourdieu über Schulze, Peterson, Bryson, Neuhoff und Gebesmair uvm. und kann hierzu mit Hilfe eines repräsentativen Datensatzes Antworten liefern.

Autorentext

Alfons Bauernfeind, geb. am 26.01.1976 in Mödling, Studium der Soziologie in Wien, Fächerkombination: Musikwissenschaft/ interdisziplinäre Kommunikation, Spezialgebiet: Kultur- Ästhetik- Musik- und Lebensstilsoziologie, Gitarrist der Bands Blockwerk und Cunning Dorx, aktuell: wissenschaftlicher Mitarbeiter bei FORBA in Wien

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639042115
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H220mm x B153mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639042115
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04211-5
    • Titel Wandel des Musikgeschmacks in der Gesellschaft
    • Autor Alfons Bauernfeind
    • Untertitel Der neue kulturästhetische Code der Allesfresser
    • Gewicht 175g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 104

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.