Wandel durch Luxus?

CHF 98.00
Auf Lager
SKU
NEFBEV3DGD0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Wiederentdeckung der (Innen-)Stadt als Wohnstandort durch Bevölkerungsgruppen und Investoren, die insbesondere auf höherwertige Immobilien setzen, bringt einen Prozess der Aufwertung mit sich, welcher mit dem Begriff der Gentrification beschrieben wird. Dieser recht komplexe Begriff bezeichnet einen baulichen und sozialen Wandel in einem städtischen Quartier. Die Autorin dieses Buches verfolgt das Ziel, den sozialen Aspekt der Gentrification durch den Bau von Luxusimmobilien in der Landeshauptstadt München näher zu beleuchten, empirisch zu analysieren und zu erklären. Hierbei stellen die demographischen, sozialen und ökonomischen Strukturen in ausgewählten innerstädtischen Untersuchungsgebieten in München, die von Luxusimmobilienentwicklung betroffen sind, den zentralen Untersuchungsgegenstand dar. Durch das Erfassen der heutigen Situation und deren Veränderungstendenzen sowie einer Prognose der zukünftigen Entwicklungen und Folgen werden darauf aufbauend stadtpolitische Handlungsfelder aufgezeigt. Das Buch ist eine überarbeitete Version der Diplomarbeit der Autorin, welche an der Universität Augsburg am Institut für Geographie verfasst wurde.

Autorentext

Dipl.-Geographin: Studium der Geographie mit den Schwerpunkten Raumordnung und Landesplanung, Stadtentwicklungsplanung sowie Regional- und Ressourcenmanagement an der Universität Augsburg.


Klappentext

Die Wiederentdeckung der (Innen-)Stadt als Wohnstandort durch Bevölkerungsgruppen und Investoren, die insbesondere auf höherwertige Immobilien setzen, bringt einen Prozess der Aufwertung mit sich, welcher mit dem Begriff der Gentrification beschrieben wird. Dieser recht komplexe Begriff bezeichnet einen baulichen und sozialen Wandel in einem städtischen Quartier. Die Autorin dieses Buches verfolgt das Ziel, den sozialen Aspekt der Gentrification durch den Bau von Luxusimmobilien in der Landeshauptstadt München näher zu beleuchten, empirisch zu analysieren und zu erklären. Hierbei stellen die demographischen, sozialen und ökonomischen Strukturen in ausgewählten innerstädtischen Untersuchungsgebieten in München, die von Luxusimmobilienentwicklung betroffen sind, den zentralen Untersuchungsgegenstand dar. Durch das Erfassen der heutigen Situation und deren Veränderungstendenzen sowie einer Prognose der zukünftigen Entwicklungen und Folgen werden darauf aufbauend stadtpolitische Handlungsfelder aufgezeigt. Das Buch ist eine überarbeitete Version der Diplomarbeit der Autorin, welche an der Universität Augsburg am Institut für Geographie verfasst wurde.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639336337
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H223mm x B151mm x T17mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639336337
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-33633-7
    • Titel Wandel durch Luxus?
    • Autor Christina Pichel
    • Untertitel Analyse der Sozialstruktur in Münchner Stadtvierteln mit Luxusimmobilienentwicklung
    • Gewicht 359g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 232

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470