Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wandel im Schneckentempo
Details
Das Buch untersucht den Zusammenhang von Arbeitszeit, Geschlechterverhältnis, Arbeitsmarkt und Wohlfahrtsstaat. Analysiert werden die Struktur des Politikfelds Arbeitszeitpolitik und die geschlechtsspezifischen Auswirkungen arbeitszeitpolitischer Maßnahmen in derArbeitsmarkt-, Sozialversicherungs- und Familienpolitik. Die Bedeutung der staatlichen Steuerung durch Arbeitszeitpolitik beim Wandel von derAlleinverdienerehe zur modernierten Versorgerehe wird aufgezeigt.
Autorentext
Dr. Diana Auth, Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Inhalt
Das Geschlechterverhältnis und die zeitliche Strukturierung von Arbeit.- Arbeitszeitgestaltung zwischen Tarifautonomie und staatlicher Regulierung.- Geschlechtsspezifische Implikationen arbeitszeitpolitischer Maßnahmen im Wandel.- Blockaden und Triebkräfte auf dem Weg zur Gleichstellung der Geschlechter.- Wandel im Schneckentempo: Die wichtigsten Forschungsergebnisse auf einen Blick.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783663118107
- Schöpfer Diana Auth
- Sprache Deutsch
- Ghostwriter Diana Auth
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2002
- Größe H235mm x B155mm
- Jahr 2013
- EAN 9783663118107
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-663-11810-7
- Veröffentlichung 20.11.2013
- Titel Wandel im Schneckentempo
- Autor Diana Auth
- Untertitel Arbeitszeitpolitik und Geschlechtergleichheit im deutschen Wohlfahrtsstaat
- Gewicht 456g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 292
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein