Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wanderlehrer, Redner, Vortragende
Details
Seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts nimmt das gesellschaftliche Interesse an Bildung und Wissensaneignung im Erwachsenenalter deutlich zu. Susanne Barth untersucht am Beispiel der Wanderlehrer und ihrer Vortragstätigkeit die Planung, Organisation und Durchführung der von den Zeitgenossen Volksbildung genannten Erwachsenenbildung im Deutschen Kaiserreich. Sie zeigt die Entwicklung und Etablierung der Wanderlehrer als mehrheitlich nebenberuflich tätige Erwachsenenbildner auf und rekonstruiert den Einsatz und die Verwendung der Vermittlungsmethode Vortrag als essentielles Bildungsmittel der Erwachsenenbildung.
Autorentext
Dr. Susanne Barth ist Dipl.-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung / Weiterbildung und hat an der Universität Trier zur Geschichte der Erwachsenenbildung im 19. Jahrhundert promoviert. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Geschichte der Erwachsenenbildung, Methodik und Didaktik sowie Grundbildung und Alphabetisierung Erwachsener.
Inhalt
Wissenschaftspopularisierung im 19. Jahrhundert.- Der Verein als Erwachsenenbildungseinrichtung.- Infrastruktur des Volksbildungswesens.- Theorie und Methodik der Volksbildung.- Der Vortrag als Bildungsmedium.- Wanderlehrer, Redner, Vortragende.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658298937
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2020
- Größe H210mm x B148mm x T37mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658298937
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-29893-7
- Veröffentlichung 07.04.2020
- Titel Wanderlehrer, Redner, Vortragende
- Autor Susanne Barth
- Untertitel Mobile Lehrkräfte und ihre Vorträge in der Volksbildung im 19. Jahrhundert
- Gewicht 870g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 657
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien