Wandern in der Eifel
Details
Die Eifel ist Teil des Rheinischen Mittelgebirges bis zur belgischen und luxemburgischen Grenze. Viele hundert Kilometer Wanderwege erschließen ihren Besuchern außergewöhnlich abwechslungsreiche Landschaften: großflächige Moore im Hohen Venn, tiefe Täler und Stauseen in der Rureifel, südländisch anmutende Kalktriften in der Kalkeifel und Vulkankegel und Maarseen in der Vulkaneifel. Für alle diese Landschaften gilt, dass sie in langen Zeiträumen entstanden sind. Ihre historische Gestaltung zur heutigen Kulturlandschaft vollzog sich in Jahrhunderten. Die Formung der heutigen Hochflächen, Hügel und Täler dauerte viele hunderttausend Jahre. Für die meisten Gesteine ihres Untergrundes liegt ihre Entstehungszeit um Millionen Jahre zurück. So ist die heutige Gestalt der Eifel untrennbar mit der Zeit ihrer Gesteinsbildung, der Zeit der Entstehung ihres Reliefs und der Zeit ihrer Menschen verbunden. Alle Wanderungen sind Rundwanderungen. Die Routenbeschreibungen umfassen eine Routenkarte mit Wegweisern und Markern, die auf erdgeschichtlich, historisch und aktuell besondere Orte unterwegs hinweisen. Solche Hingucker werden jeweils durch ein Foto dokumentiert und durch einen kurzen Text erläutert.
Autorentext
Roland Walter ist Geologe. Bis 1999 war er Inhaber des Lehrstuhls für Geologie und Paläontologie an der RWTH in Aachen. Bis heute begleitet er regelmäßig Wanderungen und Exkursionen durch die Nordeifel und im nördlichen Eifelvorland. Rainer von Hoegen hat als Geologe in Spanien geforscht. Später war er viele Jahre beruflich in der IT-Branche tätig. Heute widmet er sich der Präsentation geowissenschaftlicher Themen im Internet.
Zusammenfassung
Die beiden Autoren haben ihre persönlich schönsten Rundwanderungen in der Eifel für die beliebte Reihe Taschenwanderführer ausgewählt. Gewandert wird in folgenden Gebieten: Hohes Venn, Rureifel, Mechernicher Voreifel, Nordeifel, Kalkeifel und Vulkaneifel. Für alle, die die Eifel erst noch entdecken müssen und für alle, die das Wandern in der Eifel bereits seit Längerem lieben.
Inhalt
INHALT 1 EINE KLEINE GESCHICHTE DER EIFEL ......................................................... 7 2 DIE ROUTEN ................................................................................................................ 18 Route 1: Rundwanderung durch das Brackvenn bei Mützenich ....................... 21 Route 2: Rundwanderung im oberen Kalltal bei Simmerath ....................... 33 Route 3: Rundwanderung im mittleren Kalltal zwischen Vossenack und Kommerscheidt ....................... 45 Route 4: Rundwanderung zwischen Buntsandsteinfelsen bei Nideggen ....................... 57 Route 5: Rundwanderung zwischen Heimbach und Kloster Mariawald ....................... 69 Route 6: Rundwanderung im Nationalpark Eifel: Dreiborner Höhe und Urfttal ....................... 81 Route 7: Rundwanderung zwischen Burg Reifferscheid und der Wildenburg ....................... 93 Route 8: Rundwanderung im Feybachtal zwischen Kallmuth, Weyer und Vussem ....................... 107 Route 9: Rundwanderung im Urfttal zwischen dem Grünen Pütz und Kloster Steinfeld ....................... 121 Route 10: Rundwanderung um Nettersheim ....................... 133 Route 11: Rundwanderung in der Toskana der Eifel zwischen Ripsdorf und Alendorf ....................... 145 Route 12: Rundwanderung in der Hillesheimer Kalkmulde zum Nohner Wasserfall ....................... 157 Route 13: Rundwanderung um Kronenburg und den Kronenburger See ....................... 169 Route 14: Rundwanderung zwischen Steffeln, Duppacher Weiher und Auel ....................... 181 Route 15: Rundwanderung in den Gerolsteiner Dolomiten ....................... 193 Route 16: Rundwanderung um die Dauner Maare ....................... 205 Bildnachweis ...............................220
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783840379000
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sport- & Aktivreisen Deutschland
- Lesemotiv Orientieren
- Größe H180mm x B115mm
- Jahr 2023
- EAN 9783840379000
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8403-7900-0
- Veröffentlichung 27.09.2023
- Titel Wandern in der Eifel
- Autor Roland Walter , Rainer von Hoegen
- Untertitel Die schönsten Rundwanderungen zwischen dem Hohen Venn und der Vulkaneifel
- Gewicht 292g
- Herausgeber Meyer + Meyer Fachverlag
- Anzahl Seiten 224