Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wandern in Värmland
CHF 26.35
Auf Lager
SKU
QVST32T0IU5
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Immer wieder aufs Neue erlebt man die schwedische Natur als überwältigend grün, weit und leer, wenn man in sie hinaus zieht. Ein so großes dünn besiedeltes Land ist etwas, das man in Nordwesteuropa kaum kennt. Die meisten Schweden wohnen in der südlichen Landeshälfte, was hauptsächlich der Länge der Wintertage zuzuschreiben ist. Es ist dort wesentlich länger hell als im Norden. Je weiter nördlich man kommt, desto weniger Bewohner gibt es. Värmland liegt ungefähr auf halbem Wege, knapp über dem Breitengrad von Oslo und Stockholm. Da das Gebiet so dünn besiedelt ist, erhält die Natur allen Raum, den sie benötigt. Auch für schwedische Verhältnisse ist es eine ländliche, landwirtschaftlich geprägte Provinz. Dies allerdings in dem für uns etwas weniger naheliegenden Bereich der Forstwirtschaft. Einen Großteil des Landes nutzt man zur kommerziellen Holzgewinnung. Zwischen all dem Grün findet man viel Wasser. Värmland gilt als das schwedische Seengebiet schlechthin. In jedem Tal findet man einen Fluss und hinter jedem Hügel liegt ein See. Diese Provinz ist sehr wasserreich. Von riesigen Seen bis zu lieblichen kleinen Gewässern, Wasser findet man hier überall. Die Bewohner Värmlands leben im Freien. Sie arbeiten, beispielsweise als Waldarbeiter oder als Gastgeber oder Gastgeberin im Outdoor-Bereich, meistens in der Natur und wohnen in einer ländlichen Umgebung. Von Elchsafaris bis zum Rafting, von allen möglichen Wintersportarten bis zu Kanufahrten, hier ist alles möglich. Zwölf Jahre nach Erscheinen der Erstauflage dieses Wanderführers hat sich die Wanderregion Värmland stark verändert. Damals hatte man praktisch keine Wegbeschreibungen, jetzt gibt es die Värmlandsleder: gut gepflegte und markierte Wanderwege, wovon die meisten Rundwanderungen sind. In diese Neuauflage unseres Wanderführers haben wir sieben dieser Routen, sowie eine Reihe neuer Routen in Gebieten, die wir noch nicht kannten, aufgenommen. Gemeinsam bieten sie eine Auswahl alles Guten, das Värmland dem Wanderer zu bieten hat. Die Länge der Wanderungen variiert von 5,7 km bis 21 km, so dass für jeden etwas dabei ist. Es handelt sich also immer um bereits bestehende Wanderwege, die (manchmal lediglich nummerisch) markiert sind. Wir haben sie nicht festgelegt, aber sie wurden von uns gelaufen, beurteilt, beschrieben, bebildert und kartiert. Alles, was Sie tun müssen, ist Ihre Wanderschuhe anziehen und entdecken, was Värmland zu so etwas Besonderem macht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09789078194385
- Auflage 2022
- Übersetzer Dina Pohle
- Fotograf Marco Barten
- Sprache Deutsch
- Genre Karten & Stadtpläne Schweiz und Europa
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 160
- Größe H214mm x B12mm x T128mm
- Jahr 2022
- EAN 9789078194385
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-90-78194-38-5
- Veröffentlichung 12.07.2022
- Titel Wandern in Värmland
- Autor Paul van Bodengraven
- Untertitel Das Seengebiet Mittelschwedens
- Gewicht 290g
- Herausgeber One day Walks Publ.
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung