Wanderungen durch den Plauenschen Grund

CHF 30.35
Auf Lager
SKU
2ND4O3QGEHU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Friedrich Albert Voigt beschreibt im vorliegenden Band aus dem Jahre 1874 Wanderungen durch den Plauenschen Grund. Dieser beginnt in Potschappel, einem Stadtteil von Freital und erstreckt sich bis Plauen in Dresden, wonach der Grund benannt ist. Aufgrund der Enge im Tal und des starken Gefälles entfaltet hier die Weißeritz bei Hochwasser enorme Kräfte und wirkt stark auf ihre Ufer. Der Plauensche Grund ist etwa drei Kilometer lang und an engen Stellen kaum 60 Meter breit. Besonders attraktiv war das enge Tal auch für in Dresden aktive Künstler der Romantik wie Caspar David Friedrich, die die urtypische und natürliche Schroffheit der Talhänge faszinierte. Bis zur Zeit der Romantik war das Tal noch schwer passierbar. Kurfürst August der Starke feierte im Plauenschen Grunde anlässlich der Hochzeit seines Sohnes am 26. September 1719 ein riesiges Saturnfest.
Nachdruck der Originalausgabe von 1874.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783944822570
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1874
    • Größe H220mm x B170mm x T12mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783944822570
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-944822-57-0
    • Veröffentlichung 23.01.2014
    • Titel Wanderungen durch den Plauenschen Grund
    • Autor Friedrich Albert Voigt
    • Gewicht 297g
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Anzahl Seiten 164
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470