Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wandlungen des Mythos
Details
Mit seinem Geschichtsromanzyklus "Amazonas", dessen Handlung eine Zeitspanne von rund Vierjahrhunderten umfasst von den Ereignissen rund um die Eroberung Südamerikas im 16. Jahrhundert bis hin zu der Zeit des pränationalsozialistischen Deutschlands , führt Alfred Döblin den Leser auf eine Reise durch die verschiedenen Phasen der Entwicklungsgeschichte der menschlichen Zivilisation. Claudia Cippitelli liest Döblins Geschichtsdarstellung als durchgehendes Wandeln des Mythischen und zeigt die Art und Weise, wie diese Evolution des Mythischen auf formaler Ebene realisiert wird. Durch die Untersuchung der textimmanenten Romanpoetik setzt sie sich zum Ziel, die Merkmale und Grundpfeiler der Geschichtsphilosophie festzulegen, die "Amazonas" implizit sind. Dabei steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit die Auffassung, dass Döblin durch seine dichterische Darstellung der Weltgeschichte über den Anspruch der Zivilisation reflektiert, eine Wahrheit zu stiften und über die Gewalt, die auf derBasis dieses illusorischen Wahrheits- und Objektivitätsanspruches erzeugt wird.
Autorentext
Claudia Cippitelli ****schloss ihr Bachelorstudium am Dolmetscher- und Übersetzerinstitut der Università degli Studi di Trieste ab. Im Anschluss daran studierte sie im Masterprogramm Literaturwissenschaft an der Università Ca' Foscari Venezia. Sie arbeitete einige Zeit im LCB Berlin und promovierte 2022 an der Università Ca' Foscari Venezia im Rahmen eines Cotutela-Promotionsprogrammes in Kooperation mit der Universität Stuttgart.
Inhalt
Einleitung.- Das Land ohne Tod: Mythos als religiöse Vorstellung.- Der blaue Tiger: Mythos als säkularisierte Vorstellung.- Der neue Urwald: Wiederkehr des Mythos.- Schlussbemerkungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Wandlungen des Mythos
- Veröffentlichung 18.10.2023
- ISBN 978-3-662-68172-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783662681725
- Jahr 2023
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Autor Claudia Cippitelli
- Untertitel Eine Untersuchung zur impliziten Geschichtsphilosophie der Amazonas-Trilogie Alfred Döblins
- Gewicht 316g
- Auflage 1. Aufl. 2023
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 225
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- GTIN 09783662681725