Waren (Müritz)
Details
Dieser Bildband mit etwa 240 Aufnahmen setzt den Menschen, die das Leben in der Stadt Waren und damit auch das Stadtbild in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts prägten, ein Denkmal. Die Bilder spiegeln den Hintergrund des Lebens in einer mecklenburgischen Kleinstadt auf dem Weg vom landwirtschaftlich geprägten Ackerbürgerstädtchen zum Luftkurort wieder.
Vorwort
Historische Fotos von Waren
Autorentext
Jürgen Kniesz wurde in Riesa geboren und ist Dipl.-Ingenieur für Wasserwirtschaft. Seit vielen Jahren leitet er das Stadtgeschichtliche Museum Waren. Er engagiert sich in vielen historischen, genealogischen und Heimatvereinen mit regionalem und überregionalem Charakter. Kniesz hat bereits zahlreiche Publikationen zu stadt- und regionalgeschichtlichen Themen veröffentlicht.
Klappentext
DieserBildbandmitetwa240AufnahmensetztdenMenschen,diedasLebeninderStadtWarenunddamitauchdasStadtbildinderMittedes19.JahrhundertsbiszurMittedes20.Jahrhundertsprägten,einDenkmal.DieBilderspiegelndenHintergrunddesLebensineinermecklenburgischenKleinstadtaufdemWegvomlandwirtschaftlichgeprägtenAckerbürgerstädtchenzumLuftkurortwieder.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897022515
- Auflage Neue Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H235mm x B165mm
- Jahr 2018
- EAN 9783897022515
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89702-251-5
- Veröffentlichung 01.11.2018
- Titel Waren (Müritz)
- Autor Jürgen Kniesz , Jens Parchow , Joachim Kluge
- Untertitel Archivbilder
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Entdecken