Warenwirtschaft und Webapplikationen auf Basis von OpenLaszlo
Details
Mit OpenLaszlo lassen sich schnell und einfach große Webapplikationen realisieren. Bei solch großen Webapplikationen darf man jedoch wesentliche Punkte nicht aus dem Auge verlieren, wie z.B. dass das System von den Benutzern ohne Probleme auf einer Vielzahl an Endgeräten verwendet werden kann, oder auch das Daten auch aus dem System auch wieder exportiert oder anderweitig verarbeitet werden können müssen. Erfahren Sie wie Sie anhand einer Weiterentwicklung eines Warenwirtschaftssystems, implementiert als RIA auf Basis von OpenLaszlo, neue oder auch bestehende Systeme optimieren und erweitern können. Der Fokus dieses Projektes liegt zum Einen auf dem Hinzufügen des DHTML-Ausgabeformats zu einem schon vorhandenen Flash-Ausgabeformats, und zum anderen auf einer dynamischen PDF-Erstellung, welche mit einem Template-System realisiert werden soll, das eine einheitliche und optimale Druck- und Dokumentenausgabe zur Verfügung stellen wird. Des weiteren soll die Performance der bereits bestehenden Programmstruktur und -architektur weitestgehend verbessert werden. Weitere Informationen und Kontakt unter: http://thomas.deuling.org
Autorentext
Thomas Deuling absolvierte Anfang 2008 sein Medieninformatik Studium an der FH Osnabrück und arbeitet nun schon seit mehreren Jahren bei der Internetagentur ISCOPE, wo er den Bereich der Webapplikationen leitet. Neben der Entwicklung eines Warenwirtschaftssystem auf Basis von OpenLaszlo finalisierte er dort viele weitere umfangreiche Web-Projekte.
Klappentext
Mit OpenLaszlo lassen sich schnell und einfach große Webapplikationen realisieren. Bei solch großen Webapplikationen darf man jedoch wesentliche Punkte nicht aus dem Auge verlieren, wie z.B. dass das System von den Benutzern ohne Probleme auf einer Vielzahl an Endgeräten verwendet werden kann, oder auch das Daten auch aus dem System auch wieder exportiert oder anderweitig verarbeitet werden können müssen. Erfahren Sie wie Sie anhand einer Weiterentwicklung eines Warenwirtschaftssystems, implementiert als RIA auf Basis von OpenLaszlo, neue oder auch bestehende Systeme optimieren und erweitern können. Der Fokus dieses Projektes liegt zum Einen auf dem Hinzufügen des DHTML-Ausgabeformats zu einem schon vorhandenen Flash-Ausgabeformats, und zum anderen auf einer dynamischen PDF-Erstellung, welche mit einem Template-System realisiert werden soll, das eine einheitliche und optimale Druck- und Dokumentenausgabe zur Verfügung stellen wird. Des weiteren soll die Performance der bereits bestehenden Programmstruktur und -architektur weitestgehend verbessert werden. Weitere Informationen und Kontakt unter: http://thomas.deuling.org
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639335965
- Genre Internet
- Anzahl Seiten 100
- Herausgeber VDM Verlag
- Gewicht 165g
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639335965
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-33596-5
- Titel Warenwirtschaft und Webapplikationen auf Basis von OpenLaszlo
- Autor Thomas Deuling
- Untertitel Performance-Optimierung, dynamische PDF-Generierung und Multi-Runtime (DHTML/Flash)
- Sprache Deutsch