Wärme

CHF 17.85
Auf Lager
SKU
8T6S13HJB96
Stock 3 Verfügbar

Details

'Ein Kind ist dann ein gesundes Kind, wenn es seine individuellen Kräfte am besten entwickeln kann.' Entstanden aus der praktischen Arbeit, bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick darüber, was wir als Eltern täglich und ohne großen Aufwand für unsere Kinder tun können.

Autorentext
Edmond Schoorel, geboren 1947, studierte Medizin in Groningen und arbeitete zunächst als Kinderarzt in Rotterdam und Leiden. Von 1996 an war er am Kindertherapeutikum in Utrecht beschäftigt und wechselte 2008 nach Zeist bei Amsterdam.

Leseprobe
« Wärme ist einer der wichtigsten Aspekte in der Erziehung des Kindes, und das nicht nur in Bezug auf die körperliche Wärme. Eltern, die ihr Kind mit Wärme, Achtsamkeit und Zuneigung erziehen, haben begriffen, dass das Aufwachsen in einer von Wärme geprägten Atmosphäre ihrem Kind dazu verhelfen wird, künftig sich selbst und seinem Umfeld gegenüber achtsam und voller Zuneigung und Offenheit begegnen zu können. In der Wärme hat alles seinen Ursprung. In der Kälte dagegen steht alles still. Jeder kennt das abbauende Gefühl des Erstarrt-Seins während einer Erkältung. Umso wichtiger ist es, sich immer wieder zu erwärmen, um Gesundheit aufzubauen, zu fördern und zu pflegen.»

Inhalt
Der Wärmeorganismus: körperliche Wärme emotionale Wärme Begegnungswärme | Die Rolle des Fiebers | Die Erziehung des Wärmeorganismus | Die Haut, die Wärme und die Kleidung | Abhärtung | Therapien | Ernährung

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783825179175
    • Auflage 3. A.
    • Übersetzer Marianne Holberg
    • Sprache Deutsch
    • Genre Gesundheit, Ernährung & Wellness
    • Größe H202mm x B125mm x T11mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783825179175
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8251-7917-5
    • Veröffentlichung 26.11.2015
    • Titel Wärme
    • Autor Edmond Schoorel
    • Untertitel und ihre Bedeutung für das heranwachsende Kind
    • Gewicht 136g
    • Herausgeber Urachhaus/Geistesleben
    • Anzahl Seiten 100
    • Lesemotiv Orientieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.