Wärmelehre für Elektrotechniker und Informatiker in Chemnitz
Details
In der Thermodynamik geht es um sehr viele Teilchen (N~1023). Phänomenologische Wärmelehre; Wärme(menge) & Temperatur; Quantität & Qualität; kinetische Gastheorie - Statistische Mechanik; (vier) Hauptsätze (nullter bis dritter); thermodynamische Potentiale; Entropie; Aggregatzustände; Transport (Diffusion, Wärmeleitung, Wärmeübergang, Konvektion, Strahlung). Die Wärmelehre deckt Teilgebiete der Mechanik der Flüssigkeiten und Gase mit ab.
Autorentext
Hochschulstudium Physik TU Dresden: Abschluss als Diplomphysiker 1982, Spezialgebiet: Tieftemperaturphysik;Promotion an der TU Bergakademie Freiberg 1986;Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig bis 1987;Entwicklungsingenieur Kombinat Haushaltgeräte Schwarzenberg bis 1988;wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Physik TU Chemnitz
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202323239
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 56
- Genre Atom- & Kernphysik
- Gewicht 102g
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2019
- EAN 9786202323239
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-32323-9
- Veröffentlichung 17.07.2019
- Titel Wärmelehre für Elektrotechniker und Informatiker in Chemnitz
- Autor Thomas Franke
- Sprache Deutsch