Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wärmeverluste von erdberührten Bauteilen
Details
Erdberührte Bauteile stellen insofern einen Sonderfall dar, als der Wärmetransport durch Baukonstruktion und Erdreich nur durch mehrdimensional arbeitende Berechnungsansätze in hoher Genauigkeit dargestellt werden kann. Zudem darf die Wärmespeicherfähigkeit des Erdreichs nicht vernachlässigt werden, was die Notwendigkeit der Anwendung eines instationären Berechnungsverfahrens nach sich zieht. Um den hohen Aufwand für solche Berechnungen zu umgehen, bieten verschiedene Normen Verfahren zur Abschätzung von Wärmeverlusten erdberührter Bauteile an. In dieser Arbeit wird die Genauigkeit dieser normativen Näherungsverfahren anhand von Gebäudekonstruktionen in Passivhausqualität überprüft. Als Referenz dienen hierzu Berechnungsergebnisse, die unter Zugriff auf das Wärmebrücken-Programm Antherm 3D, instationär erzeugt werden. Als Ergebnis der Untersuchungen zeigt sich, dass die Näherungsverfahren zum Teil sehr ungenau sind. Für Gebäude in Passivhausqualität ergibt sich hieraus die Empfehlung, auf die Anwendung von Näherungsverfahren zu verzichten. Um den Aufwand für die sich nun als notwendig erweisende dreidimensionale, instationäre Simulation zu reduzieren, wurde im Zuge dieser Arbeit das Software-Tool THESIM_earth entwickelt, welches die genaue Berechnung der Wärmeverluste ganz erheblich vereinfacht: www.thesim.at.
Autorentext
DI(FH) DI, geboren 1980 in Villach. Diplomstudium Medientechnik und -design an der FH Hagenberg. Bakk.- und Masterstudium Architektur an der TU Wien. Einzelunternehmer im IT Bereich. Planungstätigkeit in Wiener und Kärntner Architekturbüros. Derzeit Univ. Ass. am Institut für Architekturwissenschaften der TU-Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639470536
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639470536
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-47053-6
- Veröffentlichung 05.09.2013
- Titel Wärmeverluste von erdberührten Bauteilen
- Autor Joachim N. Nackler , Klaus Kre
- Untertitel Vergleich verschiedener Berechnungsverfahren
- Gewicht 238g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 148
- Genre Architektur