Warten auf Gerechtigkeit

CHF 12.95
Auf Lager
SKU
M9EQ94V50GD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Mit seinem Buch Warten auf Gerechtigkeit schafft es ahin Aydn wie schon im Fall von Alois Fulneczek mehr und mehr, die Lücke in der Forschung über die nach der Niederschlagung des Kapp-Putsches 1920 in Bottrop ermordeten Bergarbeiter zu schließen. Im offiziellen Gedenken an die revolutionäre Phase der Weimarer Republik 1918-1923 wurde der monarchistischen Soldateska gedacht, die gegen die sich radikalisierende Arbeiterschaft im Ruhrgebiet vorging. ahin Aydn gibt nicht eine Neutralität vor, die über den Ereignissen der damaligen Zeit schwebt. Er bezieht Position für die ermordeten Bergarbeiter. Aber er schafft es in mühevoller Kleinarbeit, viele bisher unbekannte Details über die damaligen Ereignisse und ihre Akteure ans Licht zu bringen und zu belegen. Ohne seine Forschung wäre die auch von der linken Bewegung vernachlässigte Geschichte der revolutionären ArbeiterInnen in Bottrop fast in Vergessenheit geraten. ahin Aydns Arbeit sollte der Anstoß für die Bildung einer Historikerkommission des Ruhrgebiets zur Erforschung der Opfer des Kapp-Putsches sein.

Autorentext
ahin Aydn wurde am 2. Mai 1968 in Kurdistan geboren. Mit fünf Jahren kam er mit seiner Familie nach Gronau/Westfalen, wo er aufgewachsen ist. Er ist Ehrenamtlicher Leiter des Alois-Fulneczek-Hauses in Bottrop. ahin Aydn lebt seit 1999 in Bottrop und forscht zur Stadtgeschichte. Publikationen: 1. Kurdisch-Deutscher Freundschaftskreis e. V. (Hrsg.), ahin Aydn: Ein junges Leben, gelebt und gestorben für eine gerechte Sache. Rudi Johann Wilhelm Steffens. Eine Politische Biografie, Gronau 2014. 2. Kunstkreis Bottrop e. V. (Hrsg.), ahin Aydn: Ein Leben für die gerechte Sache. Biografischer Abriss von Alois Fulneczek, Bottrop 2015. 3. Kurdisch-Deutscher Freundschaftskreis e. V. (Hrsg.) , ahin Aydn: Eine Familie - Ein Kampf für die Menschlichkeit, gegen Faschismus und Krieg. Politische Biografien von Elli Domke, Carl Domke und Grete Kusber, Gronau 2015. 4. Kurdisch-Deutscher Freundschaftskreis e. V. (Hrsg.), ahin Aydn: Für Arbeit- Für Freiheit-Für Brot, Politische Biografien von Jenni Kokkeling & Bernd Klynsma, Gronau 2017 Profilbild Foto: Sven Kaiser - Gelsenkirchen

Klappentext

Mit seinem Buch Warten auf Gerechtigkeit schafft es ahin Ayd n wie schon im Fall von Alois Fulneczek mehr und mehr, die Lücke in der Forschung über die nach der Niederschlagung des Kapp-Putsches 1920 in Bottrop ermordeten Bergarbeiter zu schließen. Im offiziellen Gedenken an die revolutionäre Phase der Weimarer Republik 1918-1923 wurde der monarchistischen Soldateska gedacht, die gegen die sich radikalisierende Arbeiterschaft im Ruhrgebiet vorging. ahin Ayd n gibt nicht eine Neutralität vor, die über den Ereignissen der damaligen Zeit schwebt. Er bezieht Position für die ermordeten Bergarbeiter. Aber er schafft es in mühevoller Kleinarbeit, viele bisher unbekannte Details über die damaligen Ereignisse und ihre Akteure ans Licht zu bringen und zu belegen. Ohne seine Forschung wäre die auch von der linken Bewegung vernachlässigte Geschichte der revolutionären ArbeiterInnen in Bottrop fast in Vergessenheit geraten. ahin Ayd ns Arbeit sollte der Anstoß für die Bildung einer Historikerkommission des Ruhrgebiets zur Erforschung der Opfer des Kapp-Putsches sein.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783743926738
    • Auflage 1
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Politik
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783743926738
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7439-2673-8
    • Veröffentlichung 28.12.2017
    • Titel Warten auf Gerechtigkeit
    • Autor Sahin Aydin
    • Untertitel Das Denkmal und die Gräber der Revolutionäre auf dem Westfriedhof in Bottrop
    • Gewicht 146g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 92
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470