Warten auf Godeau

CHF 23.10
Auf Lager
SKU
H6IMPVOATAJ
Stock 21 Verfügbar

Details

Ob im Flachland oder im Hochgebirge, in kleinen Dörfern oder kurz vor der Zielgeraden mitten in Paris Jahr für Jahr formieren sich im Juli Millionen begeisterter Fans aus aller Welt entlang der Rennstrecke der Tour de France und fiebern dem großen, wenn auch kurzen Moment entgegen, in dem das Peloton an ihnen vorbeirauscht. Gespannt warten sie auf die Ankunft der Spitzensportler, allzeit bereit, sie im entscheidenden Augenblick voller Inbrunst und teilweise mit ausgefallenen Requisiten anzufeuern. Dreißig Jahre lang hat der Fotograf Herman Seidl seine Kamera auf diese nur für wenige Stunden, ja oft nur Minuten oder Sekunden existierenden Szenen gerichtet und die besondere Stimmung und Leidenschaft unter den Zuschauern eingefangen, die wesentlich zum Reiz des Rennens beitragen. Warten auf Godeau ist eine unvergleichliche Auswahl von Bildern voller Dynamik, Nervenkitzel, Hingabe und Witz, und zugleich ein faszinierendes Zeitzeugnis sowie eine besondere Reise durch Frankreich. Roger Godeau (19202000) war ein französischer Radsportler, der als mutmaßliches Vorbild für den Titelhelden von Samuel Becketts Theaterstück Warten auf Godot gilt.

»Seidl liefert in dreiundsiebzig Aufnahmen Belege für die Velomanie in all ihren bizarren Verkleidungen und Inszenierungen. Er zeigt berauschte, distanzlos und gefährlich nah an den Sportlern tobende Fans, hingerissen, erschöpfte Zuschauerinnen, Radsportverrückte jeden Alters.« Hannes Hintermeier, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG »Eine Reise [] ins Herz der Tour de France.« Bernhard Flieher, SALZBURGER NACHRICHTEN »[Dieser] Bildband betrachtet das berühmteste Radrennen der Welt einmal ganz anders.« Guido Pauling, NDR KULTUR »Der Fotograf Herman Seidl hat die Tour de France mehr als 30 Jahre lang begleitet und fand die interessantesten Bilder, wenn er sich von den Radfahrern wegdrehte und die Zuschauer beobachtete.« Simon Emmerlich, BR CAPRICCIO »Mit Warten Auf Godeau präsentiert er ein faszinierendes Zeitzeugnis mit Bildern voller Dynamik, Nervenkitzel, Hingabe und Witz.« Kirstin Rappmund, PROFIFOTO »Ein buntes Kaleidoskop, das beim Betrachten die eigenen Gedanken auf die Reise schickt.« TOUR MAGAZIN »Dieses Bilderbuch ist ein großartiges, weil garantiert authentisches Portrait französischer Lebensart.« MY BIKE »[Warten auf Godeau] fängt die Spannung am Straßenrand vor der Ankunft der Tour-de-France-Starter ein. [] Ganz nebenbei liefert Seidl auch noch Einblicke [...] auf landestypische Bauweise, auf Landschaften und ganz allgemein auf die Schönheit der Weite Frankreichs.« Stephan Klemm, KÖLNER STADT-ANZEIGER »[Herman Seidls] besten, emotionalsten und witzigsten Momentaufnahmen erscheinen nun im Buch Warten auf Godeau « Sonja Siegenthaler, NEUE ZÜRICHER ZEITUNG AM SONNTAG MAGAZIN »Ein Bildband über die Tour de France, ohne dass man einen Radrennfahrer sieht? Geht das? Dass es geht, zeigt der Salzburger Fotograf Herman Seidl.« Bernhard Flieher, RADSPORT-NEWS »Seidls Bilder sind Einblicke in die Kunst des Wartens.« Katja Sembritzki, N-TV.DE »Der tolle farbige Fotoband zeigt dazu schöne Landschaftsaufnahmen, emotionale und auch witzige Bilder.« P.S. ZEITUNG »Genialer Titel, sensationeller Fotoband von Herman Seidl« Roman Höllbacher, INSTAGRAM »Wenn man [das] Buch ansieht, merkt man schnell, wie viel mehr dahintersteckt. Es geht nicht nur um den Witz, sich um 180° zu drehen, sondern das Publikum ist auch immer ein Spiegel der Zeit.« Martin Gommel, KWERFELDEIN »73 ausgewählte Fotos zeigen die Faszination in den Gesichtern der Menschen, ihren Ideenreichtum, ihre Kostümierung die einfach zur Tour gehört und ihren Aufmarsch per Fahrrad oder Wohnmobil bis zu den entlegensten Plätzen und Gipfeln der Tour.« Frank Becker, MUSENBLÄTTER.DE

Vorwort
Ja wo fahren sie denn?

Autorentext
Herman Seidl, geboren 1960 in Neumarkt/Steiermark, Österreich, ist seit 1985 freischaffender Fotograf und arbeitet für diverse Tageszeitungen, Magazine und Fotoagenturen in Europa. Von 1987 bis 2017 fotografierte er die Tour de France, die ihn als größter Warteraum der Welt seit Jahrzehnten fasziniert. Er lebt in Salzburg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783832169145
    • Genre Motorsport & Radsport
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 176
    • Größe H230mm x B180mm x T17mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783832169145
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8321-6914-5
    • Veröffentlichung 23.06.2022
    • Titel Warten auf Godeau
    • Autor Herman Seidl
    • Untertitel 30 Jahre am Straßenrand der Tour de France
    • Gewicht 652g
    • Herausgeber DuMont Buchverlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto