Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Warum begehen Jugendliche rechtsextreme Straftaten?
Details
Der Anstieg des Rechtsextremismus stellt eine große Herausforderung für unsere freiheitlich demokratische Grundordnung dar. Es stellt sich die Frage, wieso sich Jugendliche in der heutigen aufgeklärten Zeit mit den Ideologien des Rechtsextremismus noch identifizieren können?Im Rahmen von Interviews mit Schwerpunkt auf die Kindheit der jugendlichen Probanden werden Erklärungsansätze über die Beweggründe und Ursachen für deren spezielle Orientierung aufgezeigt. Mögliche Ursachen für dieses Phänomen scheinen bereits in den frühkindlichen Beziehungen und Strukturen zu liegen. Daher sollten allen gesellschaftlichen Einrichtungen für Kinder- und Jugendhilfe, Schulen und Ausbildungsstätten die nötigen Ressourcen für eine wirksame Präventionsarbeit zur Verfügung gestellt werden. Das Buch ist aus Sicht der Sozialen Arbeit geschrieben und richtet sich an alle interessierten Personen, die vor allem in der Jugendarbeit tätig sind.
Autorentext
Judith Preis, Dipl. Sozialpädagogin: Grundstudium der Sozialen Arbeit an der staatlichen Fachhochschule Landshut und Hauptstudium mit Studienschwerpunkt Hilfen zur Erziehung an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München. Arbeit im Bereich der Jugendberufshilfe in Aachen.
Klappentext
Der Anstieg des Rechtsextremismus stellt eine große Herausforderung für unsere freiheitlich demokratische Grundordnung dar. Es stellt sich die Frage, wieso sich Jugendliche in der heutigen aufgeklärten Zeit mit den Ideologien des Rechtsextremismus noch identifizieren können? Im Rahmen von Interviews mit Schwerpunkt auf die Kindheit der jugendlichen Probanden werden Erklärungsansätze über die Beweggründe und Ursachen für deren spezielle Orientierung aufgezeigt. Mögliche Ursachen für dieses Phänomen scheinen bereits in den frühkindlichen Beziehungen und Strukturen zu liegen. Daher sollten allen gesellschaftlichen Einrichtungen für Kinder- und Jugendhilfe, Schulen und Ausbildungsstätten die nötigen Ressourcen für eine wirksame Präventionsarbeit zur Verfügung gestellt werden. Das Buch ist aus Sicht der Sozialen Arbeit geschrieben und richtet sich an alle interessierten Personen, die vor allem in der Jugendarbeit tätig sind.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639026580
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639026580
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-02658-0
- Titel Warum begehen Jugendliche rechtsextreme Straftaten?
- Autor Judith Preis
- Untertitel Psychologische Herangehensweise anhand der Biographien von Betroffenen
- Gewicht 185g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 112