Warum bin ich so?

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
EEEMV2M224C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Körperbild trägt zu unserer Selbstwahrnehmung in der Gesellschaft bei. Vor diesem Hintergrund untersuchte die Studie die Auswirkungen der Unzufriedenheit mit dem Körperbild und des mit dem körperlichen Erscheinungsbild verbundenen sozialen Vergleichs auf das Selbstwertgefühl von Studentinnen an der Nasarawa State University in Keffi. Die Studie wählte ein korrelationales Forschungsdesign, um die Beziehung zwischen den Variablen der Studie zu bestimmen. Die Studie bestand aus 238 Teilnehmern aus 5 Abteilungen der Universität. Die für die Studie verwendeten Instrumente waren die Body Image Dissatisfaction Scale for Women (BID-W), Physical Appearance Related Comparison Scale-Revised (PARC-R) und die Rosenberg Self-Esteem Scale. Es wurden drei Hypothesen getestet. Das Ergebnis der ersten Hypothese zeigte, dass ein signifikanter umgekehrter Zusammenhang zwischen der BID und dem SES besteht, d. h. je höher die BID, desto niedriger der SES. Das Ergebnis von Hypothese 2 zeigte, dass PARC einen signifikanten negativen Zusammenhang mit dem SES bei Studentinnen aufweist, was darauf hindeutet, dass das Selbstwertgefühl der Frauen umso geringer ist, je mehr sie ihr Aussehen mit anderen vergleichen. Schließlich zeigte das Ergebnis, dass BID und PARC einen signifikanten Haupt- und Interaktionseffekt auf den SES hatten.

Autorentext

Soy una persona fácil de llevar. Siempre estoy dispuesta a aprender y como tal, aprendo rápido. Ofrezco psicoterapia a personas que tienen un trastorno por uso de sustancias y otros trastornos de salud mental.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Oluwbunmi Ajayi , Ruth Tsuaa , Ene Okoro
    • Titel Warum bin ich so?
    • Veröffentlichung 29.11.2021
    • ISBN 978-620-4-26939-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786204269399
    • Jahr 2021
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Untertitel AUSWIRKUNGEN DER UNZUFRIEDENHEIT MIT DEM KRPERBILD UND DES VERGLEICHS MIT DEM KRPERLICHEN ERSCHEINUNGSBILD AUF DAS SELBSTWERTGEFHL VON STUDENTINNEN
    • Gewicht 102g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 56
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • GTIN 09786204269399

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470