Warum Deontologen Pazifisten sein müssen

CHF 67.60
Auf Lager
SKU
LKV2JDSTHK4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Obwohl Deontologen ein Tötungsverbot traditionell sehr stark machen, ist es nach der Theorie des gerechten Krieges unter bestimmten Bedingungen erlaubt, Krieg zu führen. Die Bedingung der Proportionalität verlangt, dass die mit einem Krieg verursachten Übel und die zugleich verhinderten Übel in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen. Das Anliegen dieser Dissertation ist es zu zeigen, dass eine deontologische Interpretation der Proportionalitätsbedingung damit einhergeht, dass die Theorie des gerechten Krieges mit einer Form von Pazifismus zusammenfällt, dem sogenannten Just War Pacifism .

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783495492598
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H215mm x B135mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783495492598
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-495-49259-8
    • Veröffentlichung 31.05.2022
    • Titel Warum Deontologen Pazifisten sein müssen
    • Autor Stefanie Thiele
    • Untertitel Zur Proportionalitätsbedingung der Theorie des gerechten Krieges
    • Gewicht 305g
    • Herausgeber Karl Alber i.d. Nomos Vlg
    • Anzahl Seiten 246
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470