Warum die Tiere jetzt immer »essen«

CHF 12.95
Auf Lager
SKU
DSF2FIDOTDP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Besseres als bloß positivistische Fakten-Feststellungen oder wahnhafte Entwürfe kann man liefern, indem man Hintergründe' aufdeckt: wirtschaftliche, politische, gesellschaftliche Interessenlagen und auch deren Kosten nicht zuletzt für den Steuerzahler. Das Aufdecken', das Entlarven' kann aber nicht allein von außen geschehen, schon gar nicht damit, dass man den Leuten den Soziologenjargon um die Ohren haut. Man muss zugleich in den Sachen selbst, im Alltagsleben beobachten und das so unvoreingenommen, dass die Analyse nicht in politischer Lagerbildung und in moralischen Benimmegeln endet." (Dieter Prokop)

Autorentext
Dieter Prokop ist Professor em. für Soziologie an der Goethe-Universität in Frankfurt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783347355675
    • Genre Philosophie Sachbücher
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 116
    • Herausgeber tredition
    • Größe H190mm x B120mm x T9mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783347355675
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-347-35567-5
    • Veröffentlichung 13.07.2021
    • Titel Warum die Tiere jetzt immer »essen«
    • Autor Dieter Prokop
    • Untertitel Und andere mehr oder weniger unterhaltsame Stücke
    • Gewicht 132g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470