Warum dürfen Adam und Eva keine Äpfel essen?

CHF 20.25
Auf Lager
SKU
UVVDIDEI5VA
Stock 4 Verfügbar

Details

Die Welt ist doch gar nicht in sieben Tagen entstanden wieso erzählt die Bibel das so? Wie konnte Jona drei Tage im Wal überleben? Wie hat Mose das Meer weggezaubert? Musste Jesus auch in die Schule gehen? Warum musste Jesus sterben? Hat Gott die Bibel geschrieben? Auf diese und viele andere Fragen antworten bekannte Theologinnen und Theologen: charmant illustriert, lebendig geschrieben und mit vielen schlauen Erklärungen für neugierige Kinder und ihre Eltern.

Ausstattung: Durchgehend vierfarbig

Autorentext
Albert Biesinger, geb. 1948, ist Professor (em) für Religionspädagogik an der Universität Tübingen. Rege Vortragstätigkeit im In- und Ausland. Autor erfolgreicher Bücher zur religiösen Erziehung in der Familie und zu neuen Wegen der Vorbereitung auf die Erstkommunion.

Klappentext

Die Welt ist doch gar nicht in sieben Tagen entstanden - wieso erzählt die Bibel das so? Wie konnte Jona drei Tage im Wal überleben? Wie hat Mose das Meer weggezaubert? Musste Jesus auch in die Schule gehen? Warum musste Jesus sterben? Hat Gott die Bibel geschrieben? Auf diese und viele andere Fragen antworten bekannte Theologinnen und Theologen: charmant illustriert, lebendig geschrieben und mit vielen schlauen Erklärungen für neugierige Kinder und ihre Eltern.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783466371129
    • Illustrator Mascha Greune
    • Editor Albert Biesinger, Helga Kohler-Spiegel, Simone Hiller
    • Sprache Deutsch
    • Größe H247mm x B173mm x T17mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783466371129
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-466-37112-9
    • Veröffentlichung 18.11.2014
    • Titel Warum dürfen Adam und Eva keine Äpfel essen?
    • Autor Petra Freudenberger-Lötz , Wilfried Eisele , Markus Schiefer Ferrari , Martin Jäggle , Oliver Dyma , Ottmar Fuchs , Rainer Oberthür , Reinhold Boschki , Christian Cebulj , Regina Radlbeck-Ossmann , Friedrich Schweitzer , Sabine Pemsel-Maier , Dominik Blum
    • Untertitel Kinderfragen zur Bibel - Forscherinnen und Forscher antworten
    • Gewicht 565g
    • Herausgeber Kösel-Verlag
    • Anzahl Seiten 144
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Religion, Philosophie & Psychologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung