Warum es uns so schwerfällt, das Richtige zu tun.

CHF 32.10
Auf Lager
SKU
AUPK6E1SHSS
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Die Psychologie des Entscheidens, Veränderns und Loslassens - erklärt aus einer Perspektive mit mehr als 25 Jahren Coachingerfahrung. Das Buch gibt einen Einblick in das, was in Entscheidungssituationen in unserem Gehirn passiert und versucht, sehr komplizierte wissenschaftliche Erkenntnisse einfach darzustellen. Mit praktischen Tipps zeigt der Autor Winfried Neun wie wir Entscheidungen, Veränderungen und das dazu notwendige Loslassen erfolgreich meistern können. Durch praktische Beispiele, die selbstverständlich alle anonymisiert wurden, ist es dem Autor möglich, sehr eingängig die psychologischen Aspekte einer Entscheidungsfindung und der anschließenden Umsetzung zu beschreiben.

Autorentext
Winfried Neun (* 1962 in Konstanz) ist ein deutscher Sach- und Fachbuchautor zu den Themen Wirtschaftspsychologie, Innovation, Strategie und Veränderungsmanagement. Der Verhaltensökonom und Unternehmens- & Innovationscoach agiert seit 25 Jahren erfolgreich als Ratgeber in Politik, Wirtschaft und Verbänden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783960519416
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • EAN 9783960519416
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-96051-941-6
    • Veröffentlichung 14.09.2017
    • Titel Warum es uns so schwerfällt, das Richtige zu tun.
    • Autor Winfried Neun
    • Untertitel Die Psychologie des Entscheidens, Loslassens und Veränderns
    • Gewicht 470g
    • Herausgeber tao.de in J. Kamphausen
    • Anzahl Seiten 228
    • Genre Esoterik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.