Warum Klasse zählt

CHF 18.50
Auf Lager
SKU
GR80MFSHPVG
Stock 3 Verfügbar

Details

Klasse im 21. Jahrhundert

»Einer der größten Klassentheoretiker des 20. Jahrhunderts. « Berliner Journal für Soziologie

Was sind soziale Klassen? Was kennzeichnet sie, wie entstehen sie und wie wirken sie sich auf das Leben der Menschen aus? Der amerikanische Soziologe Erik Olin Wright hat sich ein Leben lang mit diesen Fragen beschäftigt und die bedeutendste sozialwissenschaftliche Neuformulierung der Klassentheorie vorgelegt. Sein klassischer Aufsatz »Klasse verstehen« sowie ein ausführliches Interview mit Wright darüber, warum Klasse zählt, liegen mit diesem Band nun erstmals in deutscher Übersetzung vor.

Die Klassentheorie kennt drei große Traditionen: Stratifizierungsansätze definieren Klasse anhand individueller Eigenschaften und Lebensbedingungen, weberianische Ansätze anhand von Mechanismen der Chancenhortung und marxistische Ansätze anhand von Mechanismen der Ausbeutung und Herrschaft. Für Wright besteht die zentrale Aufgabe nun darin, diese Mechanismen zu verstehen, um sie in einem Erklärungsmodell zu vereinen, das die Mikroebene der Klasseneffekte, die sich an Eigenschaften von Individuen zeigen, mit den Wirkungen der Makroebene, die durch die Art der strukturellen Positionen auf dem Markt und in der wirtschaftlichen Produktion generiert werden, verbindet. Ein Meilenstein der Klassentheorie!


»Wrights Aufsatz ist auch für Nichtsoziologinnen mit großem Gewinn zu lesen, bringt er doch eine bereichernde Klarheit in die Frage, was »Klasse« nun denn eigentlich genau ist.«

Autorentext
Erik Olin Wright (1947-2019) war zuletzt Professor für Soziologie an der Universität von Wisconsin in Madison. Internationale Bekanntheit erlangte er als Gründungsmitglied der Bewegung des »Analytischen Marxismus«, durch seine bahnbrechende Klassentheorie sowie durch sein großangelegtes Forschungsprojekt Envisioning Real Utopias, das in seinem Standardwerk Reale Utopien gipfelte. Er war Präsident der American Sociological Association und wurde für sein in zahlreiche Sprachen übersetztes Werk vielfach geehrt.

Zusammenfassung
»Wem daran gelegen ist, dass die sozialen und demokratischen Gegenkräfte des modernen Interventionsstaats nicht erlahmen, sollte sich die Lektüre dieses Textes zumuten.« Gerald Wagner Frankfurter Allgemeine Zeitung 20240108

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518588086
    • Übersetzer Philipp Hölzing
    • Schöpfer Oliver Nachtwey
    • Nachwort von Oliver Nachtwey
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Größe H204mm x B126mm x T18mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783518588086
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-58808-6
    • Veröffentlichung 19.09.2023
    • Titel Warum Klasse zählt
    • Autor Erik Olin Wright
    • Untertitel | Ein Meilenstein der Klassentheorie
    • Gewicht 175g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 110

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.