Warum Liebe endet
Details
Seit zwei Jahrzehnten beschäftigt sich Eva Illouz mit der Frage, wie der Konsumkapitalismus und die Kultur der Moderne unser Gefühls- und Liebesleben transformiert haben. Warum Liebe endet bildet den vorläufigen Abschluss dieses grandiosen Forschungsprojekts und zeigt, warum mit Blick auf unsere sexuellen und romantischen Beziehungen vor allem eines selbstverständlich geworden ist: sich von ihnen zu verabschieden.
Illouz arbeitet heraus, wie es um Beziehungen in Zeiten von Speed-Dating und Tinder, von Gelegenheitssex und Körperkult bestellt ist und warum insbesondere Frauen die Leidtragenden dieser gleichermaßen sexualisierten wie sexuell befreiten Kultur sind. Zeitgemäßer geht es nicht.
»Das herausragende Buch zu einem höchst aktuellen und dauerpräsenten, aber oft verdrängten Thema ... «
Autorentext
Eva Illouz, geboren 1961, ist Professorin für Soziologie an der Hebräischen Universität Jerusalem sowie Studiendirektorin am Centre européen de sociologie et de science politique, CSE-EHESS in Paris. Für ihr Werk erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Frank-Schirrmacher-Preis 2024, den Aby Warburg Preis 2024 und den EMET-Preis für Sozialwissenschaften. Ihre Bücher werden in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518299180
- Übersetzer Michael Adrian
- Sprache Deutsch
- Auflage 4. A.
- Genre Soziologie
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Größe H177mm x B107mm x T23mm
- Jahr 2020
- EAN 9783518299180
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-29918-0
- Veröffentlichung 15.07.2020
- Titel Warum Liebe endet
- Autor Eva Illouz
- Untertitel Eine Soziologie negativer Beziehungen
- Gewicht 264g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 447