Warum Liebe Kunst ist

CHF 118.50
Auf Lager
SKU
QOD023T5B6E
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Das Wort Emotion wurde vormals oft synonym zu Gefühl oder Affekt verwendet. Der moderne Sprachgebrauch geht davon aus, dass Emotion ein hypothetisches Konstrukt ist, das den Vorgang der Reaktion eines Organismus auf bedeutsame Ereignisse bezeichnet. Emotion wird generell als aus mehreren Komponenten bestehend angenommen: physiologische Erregung, motorischer Ausdruck, Handlungstendenzen und subjektives Gefühl. Neben Austausch- und Investitionsbeziehungen werden die primären Liebesstile Ludus, Storge und Eros, sowie die sekundären Liebesstile Mania, Agape und Pragma erläutert. Es gibt also sechs Liebesstile und vier Bindungsstile, die mit kontrafaktischem Denken und Persönlichkeitsmerkmalen in Zusammenhang gebracht werden.

Autorentext

Die Autorin: Die Innsbrucker Psychologin Diana Christina Zisler ist neben ihrer beruflichen Tätigkeit in verschiedenen Unternehmen auch als Autorin erfolgreich engagiert.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Emotion Intensitätsindikatoren der Gefühle Intentionalität Kontrollüberzeugungen Kontrafaktisches Denken und Emotion Kategorien kontrafaktischer Gedanken Das Selbst Individuum und Individualität Sozialverhalten Macht, soziale Kontrolle und Interaktion.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631586754
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie-Lexika
    • Größe H216mm x B153mm x T24mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631586754
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-58675-4
    • Veröffentlichung 08.10.2009
    • Titel Warum Liebe Kunst ist
    • Autor Diana Christina Zisler
    • Gewicht 605g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 382

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.