Warum Mathematik Schönheit ist: Mustern und Strukturen auf der Spur

CHF 53.60
Auf Lager
SKU
6O8U3K3C23J
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Kann Mathematik schön sein? Ja, wenn es nicht nur um abstraktes Jonglieren mit Zahlen, sondern um das Erkennen von Mustern und Regelmäßigkeiten geht. Die Wissenschaft beschreibt die Mathematik denn auch als "Wissenschaft der Muster" und benennt die Fähigkeiten, die beim Mathematikbetreiben besonders wichtig sind, ziemlich genau.
Der Bereich der Mathematik, der sich ganz offensichtlich mit Mustern und Figuren beschäftigt - ist die Geometrie.
Blicken wir hinter die Gestalt geometrischer Objekte, beschäftigen wir uns wiederum mit Mustern, die wir näher untersuchen können. Sie werden beispielsweise in Symmetrien sichtbar.
Symmetrieabbildungen, die unendlich fortgesetzt werden, schaffen Muster, die einer bestimmten Struktur folgen - diese Muster führen in die Welt der Parkettierungen.
Mathematik oder doch eher Kunst? Mit der Beantwortung dieser Frage geben Schüler und Schülerinnen einer sechsten Realschulklasse Einblicke in ihr Bild von Mathematik, wenn sie entscheiden sollen, ob das zeichnerische Parkettieren für sie eher Kunst oder Mathematik ist.
Vor dem Hintergrund einer didaktischen Analyse wird gefragt, welche Sicht die Sechstklässler auf die Mathematik haben und wie sie mit Mustern und Strukturen der Ebene in Form von Parkettierungen umgehen.
Wenngleich im Rahmen der Untersuchung keinesfalls der endgültige Beweis angetreten werden kann, dass erfolgreiches Mathematiklernen im Zusammenhang mit einem gut ausgebildeten Struktursinn steht, so ist diese Arbeit nichtsdestotrotz ein Plädoyer für die faszinierende Musterwelt der Mathematik.

Autorentext

Ruth Schweda, Realschullehrerin, wurde 1974 in Solingen geboren. Ihr Lehramtsstudium an der pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg schloss sie 2011 mit Auszeichnung ab, nachdem sie sich zunächst vornehmlich der Erziehung ihrer vier Kinder widmete. Mit Mathematik als Hauptstudienfach war sie fasziniert von den Einblicken in die Welt mathematischer Muster und Strukturen, die ein ganz neues Licht auf ihre Welt der Mathematik warfen. Das vorliegende Buch zeugt von der Leidenschaft sowie dem Respekt der Autorin vor dieser Ordnung und Ästhetik. Seit 2013 teilt sie diese Leidenschaft für die Ordnung und Verlässlichkeit der Mathematik mit ihren Schülern und Schülerinnen im Mathematikunterricht an einer Realschule.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783842897380
    • Auflage 1., Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Mathematik-Bücher
    • Größe H220mm x B155mm x T9mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783842897380
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8428-9738-0
    • Veröffentlichung 22.05.2014
    • Titel Warum Mathematik Schönheit ist: Mustern und Strukturen auf der Spur
    • Autor Ruth Schweda
    • Gewicht 222g
    • Herausgeber Diplomica Verlag
    • Anzahl Seiten 132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.