Warum muss ich denn lieben? Tagebuch Käte K. 1923 - 1925

CHF 20.65
Auf Lager
SKU
P550612CLOO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Geschichte - ist wahr! Hamburg 1923-1925 - Ein junges Mädchen entdeckt die Menschen und die Liebe. Tiefgründige Aufzeichnungen in Tagebüchern aus der Sütterlinschrift übertragen.

Tagebuch Transkription 1:1 aus der Sütterlinschrift übertragen. Die Geschichte - Ist wahr! Hamburg 1920er Jahre. Weimarer Republik, Krisenzeit, Inflation. Die aus gutbürgerlichem Hause stammende sechzehnjährige Käte lebt mit ihren Eltern und Geschwistern in einem Haus in Hamburg Volksdorf, das vor hundert Jahren wirklich noch ein Dorf war. Sie fährt täglich mit der Hochbahn nach Hamburg Hauptbahnhof. Ihr Weg führt sie weiter zu Fuß an der wunderschönen Alster vorbei bis hin zur Deutschen Aufbauschule in Eimsbüttel, wo sie das Abitur machen möchte. Sie schätzt ihre Lehrerin sehr, die von ihr und vielen Mitschülerinnen "Mama" genannt wird. Bedingt durch den "neuen" Fraueneinfluss in Unterricht und Erziehung nimmt der Anteil weiblicher Lehrkräfte zu. Käte ist verliebt. Zarte Gefühle sind für Ludwig erwacht, den sie liebevoll Luden nennt. Käte geht insgesamt fast ein halbes Jahr nicht zur Schule. Sie ist durch eine Blutarmut krank und wird auf Erholungsfahrt geschickt. Sie beschreibt wunderbar ihre Stationen, Situationen und Erlebnisse in Niedersachsen. In dieser Reisezeit ist sie auch fünf Tage mit Luden zusammen und sehr glücklich. Käte erinnert sich an den ersten Weltkrieg, der 10 Jahre zuvor begann als sie noch ein Kind war. In den Sommerferien 1925 reist sie in die Schweiz an den Brienzer See und eine neue, weitere Liebe bahnt sich an.

Autorentext
Ich bin in Berlin Neukölln geboren und 1960 mit meinen Großeltern, bei denen ich aufgewachsen bin, nach Hamburg gezogen, wo ich bis heute lebe. Ich liebe die Natur, das Meer, den Wald, meinen Garten und Menschen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Editor Angelika Dudek
    • Titel Warum muss ich denn lieben? Tagebuch Käte K. 1923 - 1925
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783756552399
    • Größe H190mm x B125mm x T16mm
    • Autor Angelika Dudek
    • Untertitel Eine wahre Geschichte
    • Gewicht 282g
    • Auflage 3. Aufl.
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Genre Romanhafte Biografien
    • Lesemotiv Eintauchen
    • Anzahl Seiten 284
    • Herausgeber epubli
    • GTIN 09783756552399

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470