Warum nicht gleich?

CHF 48.20
Auf Lager
SKU
B5B84LVVE5D
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Lange wurde darüber geklagt, dass Politikerinnen in den Medien unzureichend Beachtung finden - und wenn über sie berichtet wird, spielt ihr Äußeres eine größere Rolle als ihre politische Arbeit. Mittlerweile sind Frauen in der Politik häufiger vertreten als noch vor einigen Jahren und sie befinden sich dort vermehrt auch auf Positionen, die als Männerdomänen galten. Die Beiträge dieses Bandes gehen der Frage nach, ob sich der Umgang der Medien mit Politikerinnen geändert hat, wie heute über Frauen in der Politik berichtet wird, ob es immer noch Grund zur Klage gibt und - wenn das so ist - woran das liegt.

Vorwort
Vom Umgang der Medien mit Politikerinnen

Autorentext
Dr. Christina Holtz-Bacha ist Professorin für Kommunikationswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg. Schwerpunkte der Forschung: Politische Kommunikation, strategische Kommunikation, Medienpolitik.
Nina König-Reiling ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg. Schwerpunkte der Forschung: Mediennutzungs- und Wirkungsforschung, Politische Kommunikation.

Inhalt
Zur Einführung: Politikerinnen in den Medien.- Portraying Politics: Gender, Politik und Medien.- Ist die Politik (noch) ein männliches Geschäft?.- Ist der Journalismus (noch) ein männliches Geschäft?.- Mit den Waffen einer Frau? Politikerinnen im Wahlkampf.- Müssen sich Politikerinnen anders vermarkten als ihre Kollegen?.- Der Fortschritt ist eine Schnecke.- Politikerinnen in den Medien: Erfahrungen aus dem Journalismus.- Wir sind immer noch ein Entwicklungsland: Zur Rolle von Frauen in der Gesellschaft, in der Politik und in den Medien.- Immer nur die Frisur? Angela Merkel in den Medien.- Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau? Die Berichterstattung über die Kandidaten der Bundespräsidentenwahl 2004.- Sind die Politikerinnen reif für die Medien sind die Medien reif für die Frauen?.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531153575
    • Auflage 2007
    • Editor Christina Holtz-Bacha, Nina König-Reiling
    • Sprache Deutsch
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783531153575
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-15357-5
    • Veröffentlichung 15.05.2007
    • Titel Warum nicht gleich?
    • Untertitel Wie die Medien mit Frauen in der Politik umgehen
    • Gewicht 301g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 220

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.