Warum Nikolaus am liebsten heimlich schenkt
Details
Jedes Jahr stellen wir am Abend vor Nikolaus die Stiefel vor die Tur und wenn wir morgens aufwachen, stecken sie voller feiner Sachen! Aber woher kommt eigentlich dieser Brauch? Und was hat der heilige Nikolaus damit zu tun? Dieses Buch erzählt in einfachen Worten und farbenfrohen Bildern die Geschichte vom Bischof Nikolaus, der eine Familie vor Armut und Not bewahrte. Eine Geschichte von Stiefeln und Gold, vom Helfen und vom heimlichen Schenken.
Autorentext
Marlene Fritsch hat Germanistik und Theologie studiert und einige Jahre als Verlagslektorin gearbeitet. Heute ist sie als freie Lektorin für verschiedene Verlage sowie als Autorin und Herausgeberin tätig und lebt in Trier.
Klappentext
Jedes Jahr stellen wir am Abend vor Nikolaus die Stiefel vor die Tür - und wenn wir morgens aufwachen, stecken sie voller feiner Sachen! Aber woher kommt eigentlich dieser Brauch? Und was hat der heilige Nikolaus damit zu tun? Dieses Buch erzählt in einfachen Worten und farbenfrohen Bildern die Geschichte vom Bischof Nikolaus, der eine Familie vor Armut und Not bewahrte. Eine Geschichte von Stiefeln und Gold, vom Helfen - und vom heimlichen Schenken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783790219371
- Auflage 18002 A. 2. Auflage
- Illustrator Elli Bruder
- Sprache Deutsch
- Features Bilderbuch.
- Größe H247mm x B225mm x T10mm
- Jahr 2018
- EAN 9783790219371
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7902-1937-1
- Veröffentlichung 02.07.2018
- Titel Warum Nikolaus am liebsten heimlich schenkt
- Autor Marlene Fritsch
- Gewicht 319g
- Herausgeber Paulinus Verlag
- Anzahl Seiten 32
- Genre Religiöse Bilderbücher