Warum solidarisch?

CHF 17.05
Auf Lager
SKU
R7DMVJEDIM9
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Solidarität was verstehen wir darunter? Wo liegen ihre Grenzen? Wie lebt man sie in einer migrationsgeprägten Zeit? Diese und andere Fragen nehmen Experten aus theologischer wie auch politischer Sicht, aus ökonomischem und soziologischem Blickwinkel unter die Lupe und finden überraschende Antworten. Ihre Erkenntnisse präsentierten sie in der Münsteraner Diskussionsreihe DomGedanken 2016. Dieser Band zeigt Chancen und macht Mut zu gelebter Solidarität in unserer Gesellschaft.


Autorentext

Michael Rutz, geb. 1951, ist politischer Journalist und war u.a. Chefredakteur des Fernsehsenders SAT.1 und der Wochenzeitung Rheinischer Merkur. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Fernsehfilme.

Dr. theol., war Spiritual im Bistum Münster.

Rudolf Seiters, Dr., geb. 1937, ist seit 2003 Präsident des Deutschen Roten Kreuzes. Davor war der Jurist über 30 Jahre lang für die CDU Mitglied des Deutschen Bundestages und in dieser Zeit u.a. auch Chef des Bundeskanzleramtes bei Helmut Kohl, Bundesinnenminister sowie Vizepräsident des Deutschen Bundestages. Der gebürtige Osnabrücker lebt in Papenburg, ist seit vielen Jahren glücklich verheiratet und Vater dreier erwachsener Töchter.

Armin Laschet, geboren 1961 in Aachen, ist seit Juni 2017 Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Der CDU-Politiker war zuvor Bundestagsabgeordneter (1994 bis 1998) und Europaabgeordenter (1999 bis 2005). Von 2005 bis 2010 war er Minister in der Landesregierung von Jürgen Rüttgers. Abgeordneter im Düsseldorfer Landtag ist er seit 2010. Bis 2016 war Laschet Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK). Laschet ist Jurist und gelernter Journalist. Er war unter anderem für das Bayerische Fernsehen tätig und war Chefredakteur der Kirchenzeitung Aachen. Laschet ist verheiratet und hat drei Kinder.


Klappentext
Solidarität was verstehen wir darunter? Wo liegen ihre Grenzen? Und wie können wir in einer von Migration geprägten Zeit Solidarität leben? Diese und andere Fragen nehmen Experten aus theologischer wie auch politischer Sicht, aus ökonomischem und soziologischem Blickwinkel unter die Lupe und sie finden überraschende Antworten. Ihre Reflexionen und Erkenntnisse präsentierten sie im Rahmen der Münsteraner Diskussionsreihe DomGedanken im Sommer 2016. Dieser Band zeigt Chancen auf und macht Mut zu gelebter Solidarität in unserer Gesellschaft. Mit Beiträgen von Paul Deselaers, Rudolf Seiters , Thomas Straubhaar, Armin Laschet, Klaus Engel und Armin Nassehi.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783451378096
    • Beiträge von Paul Deselaers, Rudolf Seiters, Thomas Straubhaar, Armin Laschet, Klaus Engel, Armin Nassehi
    • Schöpfer Paul Deselaers, Rudolf Seiters, Thomas Straubhaar, Armin Laschet, Klaus Engel, Armin Nassehi
    • Sprache Deutsch
    • Editor Michael Rutz
    • Autor Michael Rutz , Paul Deselaers , Rudolf u a Seiters
    • Titel Warum solidarisch?
    • Veröffentlichung 11.01.2017
    • ISBN 978-3-451-37809-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783451378096
    • Jahr 2017
    • Größe H215mm x B135mm x T12mm
    • Untertitel Zwischen Egoismus und Nächstenliebe
    • Gewicht 179g
    • Auflage 888. Auflage
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Optimieren
    • Anzahl Seiten 128
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470