Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Warum sprechen alle so komisch?
Details
Österreich gilt als Dialektland und verfügt über zahlreiche unterschiedliche Dialektregionen. Für Deutschlernende stellt dies mitunter eine enorme Herausforderung dar. Reicht es für MigrantInnen aus, "nur" das Standarddeutsche zu beherrschen? Ist es notwendig, über Dialektkompetenzen zu verfügen? Wie sinnvoll ist es, das Standarddeutsche zu erlernen, wenn im Umfeld ausschließlich Dialekt gesprochen wird? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für den Deutsch als Zweitsprache-Unterricht? Sind Dialektkurse, wie sie bereits in der Schweiz angeboten werden, auch für Österreich denkbar? "Warum sprechen alle so komisch" schildert Erfahrungen von in Österreich lebenden MigrantInnen und beschreibt, mit welchen Varietäten diese in ihrem Alltag konfrontiert werden.
Autorentext
Christina Simon studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Lehramt für Volksschulen und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Sie arbeitet als Volksschullehrerin in Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Warum sprechen alle so komisch?
- Veröffentlichung 06.10.2015
- ISBN 978-3-639-87151-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639871517
- Jahr 2015
- Größe H220mm x B150mm x T23mm
- Autor Christina Simon
- Untertitel Erfahrungen von in sterreich lebenden MigrantInnen mit Dialekt und Standardsprache
- Gewicht 566g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 368
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- GTIN 09783639871517