Warum wir versagen im Kampf gegen den Klimawandel.

CHF 29.40
Auf Lager
SKU
8CB1OJ10EOL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Generationen-Versagen. Die Folgen des Klimawandels werden immer dramatischer. Wir nutzen nur zwanzig Prozent unserer Möglichkeiten, um sie abzuschwächen. Der Zustand unserer Erde ist dramatisch.

Die Folgen des Klimawandels werden immer dramatischer. Wir nutzen nur zwanzig Prozent unserer Möglichkeiten, um sie abzuschwächen. Obwohl wir wissen, dass dieses Verhalten zu irreparablen Schäden führt, verschieben wir unsere Probleme lieber in die Zukunft. Die Auswirkungen werden wir sehr frühzeitig zu spüren bekommen. Grund unseres Versagens ist, dass wir die Struktur und Funktion des Klimawandels, insbesondere der Eisschmelze, noch immer nicht verstanden haben ein krasses Versäumnis der Klimaforschung, die zwar den Klimawandel in Teilen, nicht aber im Ganzen erklären kann. Vor allem, weshalb er nicht angehalten werden kann und seine Entwicklung und seine Gefahren stetig zunehmen. Dieses Buch hilft, die Welt zu ändern weil unsere Welt sich dramatisch verändern muss. Ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, eine zeitkritische Analyse unserer Gegenwart und Zukunft. Ein ehrlicher Ratgeber mit neuartigen Ideen und Lösungen, die von der Politik, der Wirtschaft und Wissenschaft nicht zu erwarten sind. Es nicht zu kennen bedeutet, den Kampf gegen den Klimawandel nur mit halber Kraft und den falschen Mitteln führen zu müssen. Die Ursachen unseres Versagens im Kampf gegen den Klimawandel sind die heute noch bestehenden Unklarheiten über seine Abläufe. Dies sind Versäumnisse der Klimaforschung, die ihre Grundkenntnisse nicht durch eigene Forschung erlangte, sondern von der Ölindustrie übernahm. So kann sie zwar Teile und Auswirkungen des Klimawandels erklären, nicht aber das Zusammenwirken seiner Kräfte. Vor allem nicht, weshalb er immer schneller voranschreitet. Wissenschaft basiert auf Annahmen auch auf falschen. Bei der Klimaforschung ist es die Annahme, dass der Klimawandel angehalten werden kann und, dass er allein auf die CO2-Zunahme in der Atmosphäre zurückzuführen ist. Aufgabe des Buches ist es, weitere Irritationen und Fehler bei der Beurteilung des Klimawandels zu verhindern.

Autorentext
Wir lassen uns auf den Wegen zu unseren Vorhaben und Zielen zu oft von Nebensächlichkeiten ablenken, wodurch wir selbst mäßige Dinge nur noch mit hohem Aufwand erreichen. Vorurteile, Bedenken, Ablenkungen, Eitelkeiten und Rituale, die uns das Lösen wichtiger Probleme erschweren, sind hierfür die Ursachen. Weil der Klimawandel zu wichtig ist, wurde aus vorstehenden Gründen auf ein Autoren-Porträt und Foto verzichtet. Gernot Kloss Hinweis: Der Klimawandel ist ein physikalischer Prozess, der völlig neu bewertet werden muss. Mit physikalischen Prozessen kennt sich der Autor bestens aus. Dies belegen zahlreiche durch ihn beeinflusste Entwicklungen sowie 53 eigene Patente. Darunter viele Lösungen, mit denen die Folgen des Klimawandels menschenverträglich abgeschwächt werden können.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783818739454
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • EAN 9783818739454
    • Titel Warum wir versagen im Kampf gegen den Klimawandel.
    • Autor Gernot Kloss
    • Untertitel Der Generationen-Betrug
    • Gewicht 326g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 248
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Schul- & Lernbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470