Warum wird man krank?

CHF 12.45
Auf Lager
SKU
SU604OQDLAI
Stock 2 Verfügbar

Details

»Am Anfang steht die Kinderfrage des Warum. Warum wird man krank?« Daß der Mensch seine Krankheiten nicht einfach bekommt, sondern daß sie immer wieder in seine Lebensgeschichte eingewoben sind, daß also jede Krankheit auch seelische Dimensionen hat diese Überlegungen ziehen sich durch das Werk Viktor von Weizsäckers. Nicht von ungefähr nannte er seinen ärztlichen Werdegang eine »Flucht vor der Schulmedizin«. 'Warum wird man krank ist' ein Band aus der Reihe medizinHuman im suhrkamp tschenbuch.

»In der heutigen Zeit der großen technischen Erungenschaften in der Medizin ist das Entscheidende an diesem Buch, dass ein Arzt zu Worte kommt, der nicht nur gestörte körperliche Vorgänge diagnostiziert, sondern die Patienten bwusst auch als Menschen wahrnimmt. Die Medizin verliert dadurch den einseitigen Charakter einer naturwissenschaftlich orientierten Reparaturwerkstatt und erhält einzigartige menschliche Qualitäten.«

Autorentext
Viktor von Weizsäcker, geboren 1886, studierte in Freiburg und Heidelberg Medizin und Philosophie. Er habilitierte sich 1917 in Innerer Medizin und übernahm 1920 die Nervenabteilung der Medizinischen Klinik in Heidelberg. Viktor von Weizsäcker wurde vor allem durch seine Konzeption des Gestaltkreises berühmt und gilt als Gründervater der psychosomatischen Medizin. Er starb 1957 in Heidelberg.

Inhalt

Vorwort von Klaus Dörner und Wilhelm Rimpau - Einführung in Leben und Werk von Viktor von Weizsäcker

I. Erinnerungen: Einleitung - Meines Lebens hauptsächliches Bemühen (1955) - Dolf Sternberger: Erinnerung an Viktor von Weizsäcker

II. Krankengeschichten: Einleitung - Angst (1941) - Gesichtslähmung (1941) - Das pathische Pentagramm (1947) - Diabetes (1950)

III. Grundfragen medizinischer Anthropologie: Einleitung - Der Arzt und der Kranke (1926) - Über medizinische Anthropologie (1927) - Krankengeschichte (1928)

IV. Die Einheit von Wahrnehmen und Bewegen: Einleitung - Wahrnehmung (1940) - Funktionswandel und Gestaltkreis (1950)

V. Grundlagen einer neuen Medizin: Einleitung - Von den seelischen Ursachen der Krankheit (1947) - Die Medizin im Streite der Fakultäten (1948) - Psychosomatische Medizin (1949)

VI. Pathosophie (1956): Einleitung - Einleitung I und II - Der Unverstand der Funktionen

Anmerkungen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518459362
    • Auflage Originalausgabe
    • Editor Wilhelm Rimpau, Bernd Hontschik
    • Vorwort von Klaus Dörner, Wilhelm Rimpau
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizin-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 341
    • Größe H176mm x B107mm x T17mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783518459362
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-45936-2
    • Veröffentlichung 15.05.2008
    • Titel Warum wird man krank?
    • Autor Viktor von Weizsäcker
    • Untertitel Ein Lesebuch
    • Gewicht 210g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto