Was bedeutet es, Person zu sein?

CHF 217.05
Auf Lager
SKU
PSC9G6VNR20
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Person, ein Leitbegriff abendländischer Philosophie. Das Personsein jedes menschlichen Wesens, ein Grundbegriff westlicher Ethik. Die Person und ihre Persönlichkeit, ein hier geklärtes Verhältnis mit hoher Relevanz für Philosophie, Psychologie, Pädagogik. Personale Identität, hier zur Klärung gebracht. Personale Existenz, hier zur Geltung gebracht.


Person zu sein: Was bedeutet das für die Ethik der Zukunft und für unsere Moral heute im Umgang mit uns selbst und im mit einander?

Diese Frage wirft sich aus einem aktuellen Problem auf

Aus der Digitalisierung aller Lebensbereiche und damit zunehmender Depersonalisierung;

Aus modernen Technologien und damit verbundenen Ideologien, die immer tiefer in unseren Umgang mit einander und mit uns je selbst eindringen;

Aus philosophischen Konzepten, die an Hirnforschung und Künstlicher Intelligenz orientiert das Personsein manchen menschlichen Wesen aberkennen und manchen Rechenmaschinen zuerkennen.

Das Buch entfaltet die Antwort auf die in seinem Titel aufgeworfene Frage historisch und systematisch: aus praktischer Vernunft, die sich an den Verstand wendet, das heißt, aus der raison du cur.


Autorentext

Theodor Rütter, ordentlicher Professor der Pädagogik (im Ruhestand), hat auf der Grundlage seiner handwerklichen Ausbildung, seiner naturwissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen, philosophischen Studien und seiner langen Lehrtätigkeit an Hochschulen unterschiedlicher Art die Philosophie der Person mit der Psychologie der Persönlichkeit verbunden und im Konzept der Existentiellen Bildungsarbeit zum theoretischen Ausdruck gebracht: in den von ihm erstellten Stuttgarter Schriften zur Bildungsphilosophie", in der von ihm gegründeten Fachzeitschrift Existenz und Logos" und in der Monographie Bildungsarbeit eine Betrachtung aus dem Anspruch personaler Existenz".


Inhalt

A: 3 Kapitel zur Grundfassung des Begriffs der Person. B: 48 Kapitel aus der Geschichte der Entdeckung und Verdeckung menschlicher Personalität: Auslegung entscheidender Texte von der römischen Antike bis heute. C: 3 resultierende Kapitel: Person und Persönlichkeit. Personale Identität und Existenz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631768471
    • Sprache Deutsch
    • Autor Theodor Rütter
    • Titel Was bedeutet es, Person zu sein?
    • Veröffentlichung 31.05.2019
    • ISBN 978-3-631-76847-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631768471
    • Jahr 2019
    • Größe H216mm x B153mm x T58mm
    • Gewicht 1372g
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 996
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.