Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Was bewegt junge Menschen heute dazu, Sonderschullehrer zu werden?
Details
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird versucht, ein umfassendes Bild der Studienmotivationen junger Menschen zu zeichnen. Die Literaturrecherche hat ergeben, dass die Anzahl ähnlicher Forschungsarbeiten in Österreich eher gering ist. Auch wurde festgestellt, dass die Frage, warum jemand Lehrer wird, in der Forschungsliteratur unter dem Stichwort "Berufswahlmotive" untersucht wird. Es wurde daher auch bei dieser Arbeit mittels Fragebögen und ergänzenden Kurzgesprächen der Frage nachgegangen, welche Motive Studierende dazu veranlasst, sich für ein Sonderschullehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich zu entscheiden.
Autorentext
Sabine Soher, BEd, MSc:Lehramtsstudien an der Pädagogischen Hochschule Wien, Ausbildung zum Lebens- und Sozialberater. Derzeit an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich als Klassenlehrerin und Mentorin tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639722475
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639722475
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-72247-5
- Veröffentlichung 23.08.2016
- Titel Was bewegt junge Menschen heute dazu, Sonderschullehrer zu werden?
- Autor Sabine Soher
- Untertitel Eine Motivationsanalyse
- Gewicht 149g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 88
- Genre Soziologische Theorien